Unterhaltung

"So viele Gehirn- und Herzlose" Lena vom Ergebnis der Europawahl "schockiert"

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Traut sich, ihre Stimme zu erheben: Lena Meyer-Landrut.

Traut sich, ihre Stimme zu erheben: Lena Meyer-Landrut.

(Foto: picture alliance / ABB)

Die demokratische Mitte blickt fassungslos auf den Ausgang der Europawahl - auch und gerade in Deutschland. Zu denen, die mit ihrer Enttäuschung nicht hinterm Berg halten, zählt auch Lena Meyer-Landrut. "Peinlich, schrecklich, asozial", lautet ihr Urteil.

Alle Appelle, einen Rechtsruck bei der Europawahl zu verhindern, haben nicht gefruchtet. Auch und gerade nicht in Deutschland. Dem vorläufigen amtlichen Endergebnis zufolge kommt die AfD auf 15,9 Prozent - und ist somit die zweitstärkste politische Kraft im Land. Ihr gutes Abschneiden hat sie nicht zuletzt vielen jungen Wählerinnen und Wählern zu verdanken.

In ihren Instagram-Storys bringt Meyer-Landrut ihr Entsetzen zum Ausdruck.

In ihren Instagram-Storys bringt Meyer-Landrut ihr Entsetzen zum Ausdruck.

(Foto: Instagram / lenameyerlandrut)

Viele Künstlerinnen und Künstler tun sich schwer damit, politisch Position zu beziehen. Lena Meyer-Landrut hingegen hat zuletzt mehrfach ihre prominente Stimme erhoben. So forderte sie in einem "Spiegel"-Interview nicht nur ein AfD-Verbot. Noch kurz vor der Abstimmung über das Europäische Parlament warb sie auch dafür, vom Wahlrecht unbedingt Gebrauch zu machen.

"Erstens: Geht wählen! Zweitens: Wählt Demokraten (keine Fake-Demokraten). Drittens: Auch wenn ihr das Gefühl habt, keiner entspricht euren idealen Vorstellungen, dann wählt trotzdem das 'geringste' Übel im Vergleich zu Hass-Aufrufen, Feindbilder schaffenden Gefahr, die unsere Gesellschaft spaltet und Angst auslöst", rief die 33-Jährige auf ihrer Instagram-Seite ihre 5,8 Millionen Followerinnen und Follower auf. "Wählt mit Hoffnung und mit Liebe, niemals mit Ausgrenzung und Populismus", ergänzte sie.

Hasskommentare lassen nicht auf sich warten

Doch ihr Appell ist ebenso wie der vieler anderer Mahner verhallt. Ihre Enttäuschung darüber wollte Meyer-Landrut dann auch nicht verhehlen. So postete sie am Wahlabend in ihren Instagram-Storys die Grafik einer Hochrechnung, bei der die AfD sogar noch bei 16,5 Prozent gestanden hatte.

Mehr zum Thema

"Peinlich, schrecklich, asozial", schrieb die Sängerin fassungslos dazu. Und weiter: "Ich bin schockiert über so viele offensichtlich Gehirn- und Herzlose in diesem Land."

Für den Mut, sich so klar zu äußern, dürfte Meyer-Landrut von vielen Respekt ernten. Aber ebenso ist ihr der rechte Shitstorm in den sozialen Netzwerken dadurch gewiss. Unter ihrem jüngsten Post bei Instagram tummeln sich bereits unzählige Hasskommentare.

Quelle: ntv.de, vpr

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen