Scharfe Kritik an Stromversorger Waldbrände halten Kalifornier in Atem50.000 Menschen mussten bereits ihre Häuser verlassen. Ein schnelles Ende der Waldbrände in Kalifornien ist aufgrund ungünstiger Witterungsbedingungen nicht in Sicht. Während die Feuerwehr weiter gegen die Flammen kämpft, werden dem Stromversorger PG&E Profitgier und Misswirtschaft vorgeworfen.26.10.2019
Erdrutsch begräbt Haus Katzen retten Besitzern das LebenWie überall im Mittelmeerraum toben derzeit auch in Italien heftige Unwetter. Das Haus eines Ehepaars wird dabei nachts von einem Erdrutsch getroffen. Doch die Bewohner haben Glück: Ihre Katzen wecken sie auf und ermöglichen ihnen die Flucht - bevor das Haus einstürzt.23.10.2019
Mehrere Tote nach Extrem-Taifun "Hagibis" hinterlässt verwüstetes JapanDen verheerenden Taifun "Hagibis" hat Japan überstanden. Im Sonnenschein werden die Folgen des Wirbelsturms immer deutlicher: Zahlreiche Landstriche sind verwüstet und überflutet. Mehrere Menschen sind gestorben. Die Rettungs- und Aufräumarbeiten sind in vollem Gange.13.10.2019
Überflutungen und erster Toter Taifun "Hagibis" stürmt Japan ins ChaosEs sind die ersten Ausläufer, doch schon jetzt sind zahlreiche Landstriche verwüstet: Der besonders starke Taifun "Hagibis" bewegt sich unaufhaltsam auf das japanische Festland zu. Die Behörden warnen vor einer "schweren Katastrophe". Ein Mensch ist den Naturgewalten bereits zum Opfer gefallen.12.10.2019
Supertaifun bedroht Formel-1-GP "Der Suzuka-Termin ist schlecht gewählt"Schon zum dritten Mal binnen 15 Jahren wirbelt ein Taifun den Zeitplan des Formel-1-Rennens in Suzuka durcheinander. n-tv Meteorologe Björn Alexander schildert die Gefahr des Supertaifuns "Hagibis" und erklärt, wie realistisch die Austragung des Grand Prix von Japan ist.11.10.2019
Herbststurm "Mortimer" Bahn sperrt mehrere Strecken im FernverkehrStarke Unwetter und Sturmböen ziehen über ganz Deutschland hinweg. Tief "Mortimer" sorgt im Westen für umgestürzte Bäume und überflutete Weiden. In Norddeutschland liegt ein Teil des Bahnverkehrs lahm. Da weitere schwere Böen folgen, sollen Wälder gemieden werden.30.09.2019
Dürre, Koyoten, Abschiebungen Hungern in Guatemala, träumen von den USAZunächst bemerken die Lehrer im guatemaltekischen Joyabaj, wenn jemand verschwindet. Die Kinder sind dann bereits auf dem Weg nach Norden. Eine jahrelange, dramatische Dürre treibt sie und ihre Eltern in die USA. So wie Hunderttausende andere.29.09.2019Von Roland Peters, Joyabaj
Wetterwoche im Schnellcheck Erstes Sturmtief fegt über DeutschlandDas erste Sturmtief des Jahres bringt Windgeschwindigkeiten von bis zu 140 Kilometern in der Stunde - und könnte durchaus Schaden anrichten, warnt n-tv Meteorologe Björn Alexander. Auch sonst zeigt sich der Herbst von seiner ungemütlichen Seite.29.09.2019Von Björn Alexander
Hitzeschlacht beim Marathon Kenianerin "schleicht" in Katar zum WM-TitelEs ist die langsamste Siegerzeit bei einer Leichtathletik-WM. Doch das dürfte Ruth Chepngetich egal sein. Die Kenianerin gewinnt in Doha den Marathon. Bei dem Nachtlauf schaffen es bei weitem nicht alle Läuferinnen ins Ziel.28.09.2019
Elendscocktail für Simbabwe Wie aus Hyperinflation Hungersnot wirdIm Armenhaus von Afrika addieren sich Wirtschaftskollaps und Wetterchaos zur Katastrophe: Simbabwe droht die schlimmste Hungersnot aller Zeiten. Schon bald könnten Zustände wie in Venezuela herrschen.21.09.2019Von Hannes Vogel