Sterblichkeit schnellt 2018 hoch Kostete Extremsommer Tausende das Leben?Normalerweise sterben im Sommer deutlich weniger Menschen als im Winter. Für richtig heiße Sommer scheint das, aber nicht zu gelten. Daten deutscher Behörden legen einem Bericht zufolge einen Zusammenhang zwischen Rekordtemperaturen und steigenden Todesraten nahe. 03.08.2019
Blitz verletzt vier Menschen Heftige Gewitter wüten über DeutschlandAm zweiten Tag in Folge ruft die Berliner Feuerwehr den Ausnahmezustand wegen eines Unwetters aus. Während es in der Hauptstadt nur zu Sachschäden kommt, haben es Rettungskräfte andernorts auch mit Evakuierungen und verletzten Menschen zu tun.03.08.2019
Folge des Klimawandels? Zahl der Hautkrebs-Diagnosen steigt rasantIn Deutschland erkranken offenbar wesentlich mehr Menschen an Hautkrebs als noch im Jahr 2007. Die Erhebung einer Krankenkasse verzeichnet einen drastischen Anstieg der Diagnosen - und nennt den Klimawandel als möglichen Grund. Das Deutsche Krebsforschungszentrum widerspricht.01.08.2019
Staudamm droht zu brechen Stadt nahe Manchester evakuiertIm Norden Englands hört es nicht auf zu regnen. Schließlich ist ein Stausee nahe einer Kleinstadt bei Manchester so voll, dass Teile der Staumauer brechen. Alle Einwohner müssen die Stadt verlassen. Es besteht Lebensgefahr.01.08.2019
Innerhalb von zwölf Stunden Äthiopien pflanzt 353 Millionen BäumeDürre, Erosion, Überschwemmungen: Äthiopien kämpft gegen die Begleiterscheinungen des Klimawandels. Um dem entgegenzuwirken, sollen bis Oktober vier Milliarden Bäume gepflanzt werden. Für eine Pflanzaktion bleiben nun sogar die Schulen geschlossen.31.07.2019
Extremwetter stört Ökosysteme Zyklone und Hitzewellen setzen Korallen zuEs bleibt nur das helle Skelett übrig: Australische Forscher beobachten zusehends, dass Korallen in Folge von extremen Wetterereignissen ihre typischen winzigen Algen abstoßen und ausbleichen. Manche dieser Veränderungen lassen sich nicht wieder umkehren.28.07.2019
Alte Menschen leiden unter Hitze Lauterbach fordert Klimatechnik in der PflegeDie Hitze macht allen zu schaffen. Bedrohlich sind die hohen Temperaturen aber vor allem für alte und kranke Menschen. Aus der SPD kommt nun die Initiative, Altenheime und Krankenhäuser bei der Ausstattung mit Klimaanlagen zu unterstützen. Die Pflegebranche nimmt den Vorschlag dankbar auf.27.07.2019
Neue Idee im Kampf gegen CO2 Laschet will Waldbesitzern Prämie zahlenDie Idee hat Logik: Wer CO2-Produzenten zur Kasse bittet, könnte auch die belohnen, die der Luft das Klimagas entziehen. Das sind die deutschen Wälder. NRWs Ministerpräsident schließt sich einer Idee der Waldbesitzer an: Sie wollen nicht nur Hilfen gegen die Dürre, sondern Klimaprämien für jeden Hektar. 26.07.2019
Neuer Hitzerekord im Anmarsch? Temperaturen klettern auf HöchstwerteDie Sonne brennt ungehindert vom Himmel und beschert Deutschland hohe Temperaturen. An einigen Wetterstationen könnten neue Hitzerekorde aufgestellt werden. Abkühlung von oben ist noch nicht in Sicht.25.07.2019Von Björn Alexander
Reaktion auf Klimakrise Grüne fordern Home-Office und HitzefreiDeutschland hat immer mehr mit Extremwetterlagen zu tun. Die Grünen warten nun mit einem "Hitzeaktionsplan" auf, um die Gefahr für die menschliche Gesundheit zu mindern. Sie werfen der Bundesregierung in diesem Zusammenhang Untätigkeit vor.25.07.2019