Pendler müssen geduldig sein Gewitter sorgen für BahnchaosUmgestürzte Bäume, Oberleitungsstörungen und ein vom Blitzeinschlag beschädigtes Stellwerk sorgen auch einen Tag nach den heftigen Gewittern über Mittel- und Süddeutschland für Probleme im Bahnverkehr. Pendler müssen mit Verspätungen und Ausfällen rechnen.19.08.2019
Nach schweren Regenfällen 500 Jahre alter Basar in Istanbul überflutetAls es in Istanbul zwei Stunden lang ununterbrochen regnet, kapituliert die Kanalisation der historischen Stadt. Auch der Große Basar, eine der beliebtesten Touristenattraktionen, wird überschwemmt. In einer Unterführung stirbt ein Mann in den Fluten.18.08.2019
Daten der US-Klimabehörde Juli 2019 weltweit heißester Monat seit 1880Ein Temperaturrekord jagt den nächsten: Schon der Juni war nach Daten der US-Klimabehörde NOAA der wärmste Juni seit Messbeginn 1880. Die große Hitze in Mitteleuropa und Asien macht nun den Juli sogar zum weltweit heißesten Monat überhaupt. Die Eisdecken in Arktis und Antarktis schrumpfen auf Rekordtief.16.08.2019
"Anpassung an den Klimawandel" Klöckner fordert Milliarden für den WaldDer deutsche Wald leidet schwer unter der Trockenheit und den Folgen der extremen Sommerhitze. Zur Dürre kommen Schäden durch Borkenkäfer und zurückliegende Stürme. Bei einem eilig einberufenen "Waldgipfel" will Agrarministerin Klöckner konkrete Maßnahmen beraten.12.08.2019
Touristen in Sicherheit gebracht Dutzende Waldbrände wüten in SüdeuropaBei großer Hitze brechen in Griechenland mehr als 50 Waldbrände aus und auch auf Gran Canaria tobt ein schwerer Brand. Hotels und Campingplätze werden evakuiert, der griechische Katastrophenschutzchef warnt weiterhin vor der extremen Wetterlage.11.08.2019
"Lekima" steuert auf Ostküste zu China ruft höchste Taifun-Warnstufe ausIn Japan und Taiwan sorgt der Taifun "Lekima" für Chaos und Verwüstung. Ein Mann kommt ums Leben. Jetzt nähert sich der als Supertaifun eingestufte Sturm Chinas Ostküste, wo man die höchste Warnstufe ausruft. Flüge und Bahnverbindungen werden vorerst gestrichen.09.08.2019
Schnelle Kehrtwende gefordert Klimarat warnt vor Lebensmittel-KnappheitDie Temperatur steigt, Hitzewellen und Dürren nehmen zu, hinzu kommen immer häufiger extreme Regenfälle. All das sorgt dafür, dass die Lebensmittelproduktion zunehmend beeinträchtigt wird. Der Weltklimarat fordert deswegen ein rasches Umdenken. 08.08.2019
Wieder was gelernt Brauchen wir bald alle eine Klimaanlage?Der Glutsommer ist fürs Erste vorbei, aber die nächste Hitzewelle kommt bestimmt. Dann wird die Wohnung wieder zum Backofen. Die Lösung für dieses Problem kennen wir bereits aus dem Auto und aus den USA: Klimaanlagen sind in Deutschland gefragt wie nie.07.08.2019
Wasserknappheit in 17 Staaten Auch kleine Dürre hätte verheerende Folgen In der "Stunde null" versiegt das fließende Wasser. Städte wie Kapstadt versuchen dies mit kreativen Maßnahmen zu verhindern. Aber das Problem ist viel größer: Laut einer aktuellen Studie laufen 17 Staaten Gefahr, an diesen Punkt zu kommen - und zwar bald.06.08.2019
2019 wird Jahr der Rekorde Juli ist heißester Monat der MessgeschichteDas Jahr schickt sich an, in die Annalen des Klimawandels einzugehen. Nachdem die Forscher schon den Juni zum heißesten Juni weltweit kürten, bricht nun der Juli den absoluten Hitzerekord: Er ist der heißteste Monat der Messgeschichte. Doch Klimaexperten warnen: Weitere Rekorde werden folgen.05.08.2019