"Trauriger Rekord" 2018 wird wärmstes je gemessenes JahrLange sieht es so aus, als könnte das - offensichtlich sehr warme - Jahr 2018 die bisheringen Rekordjahre 2003 und 2014 nicht ganz knacken. Doch im Jahresendspurt ändert sich das noch. Für den Deutschen Wetterdienst ein Beleg für den Klimawandel.20.12.2018
Extremwetter prägt Sprache "Heißzeit" ist Wort des Jahres 2018Die Gesellschaft für deutsche Sprache kürt "Heißzeit" zum Wort des Jahres 2018. Der Begriff umschreibe nicht nur den extremen Sommer, sondern beziehe sich auch auf den Klimawandel, teilt die Gesellschaft mit.14.12.2018
Milliardenschäden für Bauern Dürre verteuert Lebensmittel nichtWegen des trockenen Sommers müssen Landwirte mehr für Dünger, Pflanzenschutzmittel und Energie zahlen. Tausende Betriebe brauchen Hilfe. Doch sie reichen die Kosten nicht an die Verbraucher weiter. 13.12.2018
Nach Waldbränden in Paradise Hund wartet in Feuer-Ruine auf FrauchenAls die US-Stadt Paradise in Flammen aufgeht, müssen die Bewohner Hals über Kopf fliehen. Sogar ihre Haustiere müssen sie zurücklassen. Wie durch ein Wunder überlebt Hund Madison das Inferno. Doch das ist nur der erste Teil der Geschichte. 10.12.2018
Mehr Einsätze für Neuseeländer Armee erklärt Klimawandel zum FeindPhänomene wie Dürre, Überschwemmungen, Stürme und damit verbundene Fluchtbewegungen dürften angesichts des Klimawandels in den kommenden Jahren zunehmen. Neuseelands Militär ist sich dieser Gefahr bewusst und will Verantwortung übernehmen.06.12.2018
Klima-Risiko-Index vorgestellt Diese Staaten leiden unter ExtremwetterStarke Stürme, Dauerregen, Hitze und Dürre sind längst keine Einzelphänomene mehr. In den vergangenen Jahren nehmen die Schäden, die durch Extremwetter verursacht werden, stetig zu. Für einige Länder liegen die Kosten im Milliardenbereich.04.12.2018
Schatten über Klimagipfel Überschreiten wir die "planetare Grenze"?Im polnischen Kohlerevier Kattowitz tagt die UN-Klimakonferenz. Dabei zeigt sich in diesem Jahr einmal mehr: Die Welt muss dringend handeln. Hält sie das 1,5 Grad-Ziel nicht, droht ein unumstößlicher Prozess.02.12.2018Von Gudula Hörr
Sturzregen und Überflutungen Neue Katastrophe in Kalifornien drohtNordkalifornien bleibt keine Zeit, sich zu erholen. Nachdem die Region tagelang mit Waldbränden zu kämpfen hatte, bahnt sich nun bereits die nächste Katastrophe an.30.11.2018
Viele Anträge aus Niedersachsen Tausende Bauern beantragen Dürrehilfen2018 ist ein extrem trockenes Jahr, das bekommen vor allem die Landwirte zu spüren. Sie müssen teils hohe Ernteausfälle hinnehmen. Staatshilfen sollen den finanziellen Verlust kompensieren. Zahlen zeigen nun, wie oft die Hilfe beantragt wird.29.11.2018
Niedrigwasser hat Folgen Im Rhein wachsen Tomaten und MelonenAufgrund langer Trockenheit kommen im Rhein Kiesbänke zum Vorschein. Und darauf entwickelt sich neues Leben: Dort gedeihen neuerdings Pflanzen, wie Tomaten. Eine andere - wesentlich exotischere - Pflanzenart verblüfft sogar Experten. 29.11.2018