Heftige Schneefälle im Süden Bayerischer Landkreis ruft Katastrophenfall ausDie Wetterlage in Bayern spitzt sich zu. Der Landkreis Miesbach nahe dem Tegernsee greift zu drastischen Maßnahmen. In Österreich könnte die Lage noch dramatischer werden. Dort wurden zudem zwei weitere Lawinentote entdeckt.07.01.2019
Unwetterwarnungen für Bayern Starker Schneefall sorgt für etliche UnfälleHeftiger Schneefall lässt in den Bergen die Lawinengefahr steigen. Im Flachland beeinträchtigt er den Verkehr. Aus Bayern und Baden-Württemberg werden Dutzende Unfälle gemeldet, dabei stirbt ein Mann. Reisende müssen sich auf Behinderungen und Ausfälle einstellen.05.01.2019
Katastrophe bleibt aus Tropensturm verschont ThailandMit Böen bis zu 75 Stundenkilometern zieht der Tropensturm "Pabuk" über den thailändischen Urlaubsinseln Koh Tao und Koh Samui hinweg. Inzwischen gilt er nur noch als Tiefdruckgebiet. Tausende Menschen kommen einigermaßen glimpflich davon.05.01.2019
Tropensturm schwächt bereits ab "Pabuk" trifft in Thailand auf LandThailand ist ein beliebtes Ziel für Touristen, im Moment herrscht dort Hochsaison. Nun zieht der Tropensturm "Pabuk" durch das Land und ängstigt Einheimische und Urlauber gleichermaßen. Das Schlimmste könnte jedoch schon vorbei sein. 04.01.2019
Per Schlange durch Australien Kröten fliehen auf Python vor FlutIn einer regnerischen Nacht bietet sich einem Australier ein seltenes Schauspiel. In seinem Garten stößt er nicht nur auf eine Vielzahl von Riesenkröten. Er beobachtet auch ein tierisches Taxi, mit dem er so nicht gerechnet hätte.31.12.2018
Regen, Schnee oder extreme Hitze Die Welt kämpft mit Chaos-WetterNordindien: eingeschneit. Auf den Philippinen: starke Regenfälle und Erdbeben. In Australien dagegen: über 40 Grad Celsius. Temperaturunterschiede in verschiedenen Regionen der Welt sind zwar nichts Neues, derartige Extreme zu Silvester allerdings schon.30.12.2018
Zu anfällig für Wetterextreme Deutscher Weizen nicht widerstandsfähig genugWeizensorten sollen einen möglichst hohen Ertrag bringen, auch in Deutschland. Eine Studie zeigt nun: Die Züchtung vernachlässigt in ganz Europa Varianten, die Wetterextremen widerstehen können. Das könnte sich rächen.28.12.2018
Dürre in Deutschland "Das Wetterjahr 2018 war beispiellos"Auf einen nassen Auftakt folgt ein Dauer-Sommer: Das Wetter war in diesem Jahr von Extremen geprägt. Möglicherweise könnte 2018 sogar ein Prototyp für das hiesige Klima der Zukunft sein, sagt n-tv Wetterexperte Björn Alexander. Warum, erklärt er im Interview.28.12.2018
Sorge vor Extremwetter Wasserversorger warnen PolitikVor dem Hintergrund des Dürresommers und dem Bevölkerungsschwund auf dem Land fordern die Wasserversorger mehr Unterstützung von der Politik. Noch funktioniere die Trinkwasserversorgung zwar, aber für die Zukunft brauche es Investitionen. 25.12.2018
Kunden kaufen weniger Schuhe Deichmann beklagt SandalenwetterDer lange und heiße Sommer in diesem Jahr hat den Menschen die Lust aufs Shoppen verleidet. So klagt auch Schuhhändler Deichmann über die rückläufige Nachfrage nach Schuhen und Stiefeln. Dennoch könnte 2018 für den Einzelhändler glimpflich zu Ende gehen.23.12.2018