Neue "Stern"-Bohne soll helfen Afrikanische Bauern kämpfen mit dem KlimastressDie Landwirtschaft in Afrika muss auf zunehmende Wetterextreme reagieren. Die Böden in Ländern südlich der Sahara sind ohnehin oft nicht besonders fruchtbar, Klimawandel und Extremwetter verstärken die Probleme noch. Was kann helfen? Vielleicht eine neue Bohne, die Rückkehr zu traditionellem Anbau oder Gewächshäuser.05.05.2024
Unwetter in Deutschland Ahrtal kommt mit dem Schrecken davonVollgelaufene Keller und Straßen, viele Blitze am Himmel: Gewitter und Starkregen haben in Teilen Deutschlands für Anspannung gesorgt. Am Morgen danach fällt die Schadenbilanz glücklicherweise glimpflich aus. Und die Wetterlage beruhigt sich.03.05.2024
Geflutete Straßen, volle Keller Heftige Unwetter im Süden - Frühsommer endet mit Starkregen und GewitternNach der Hitze die Unwetter - im Süden hat der Wetterwechsel begonnen. Mehrere Bundesländer melden teils heftige Gewitter. Lokal werden Straßen überflutet. Am Flughafen Frankfurt ruht kurzzeitig der Verkehr. Vom Deutschen Wetterdienst gibt es für zahlreiche Kreise Unwetterwarnungen.02.05.2024
"Flurina" beendet den Frühsommer Krachender Temperatursturz - Unwetter durch SuperzellenDie Zeit mit Temperaturen bis zu 30 Grad ist zunächst vorbei. Nach einem ausgeprägten Wetterwechsel wird es spürbar milder, wie ntv-Meteorologe Björn Alexander vorausblickt. Bis zum wechselhaften und wieder ruhigeren Wochenende kann es wild werden - mit Hagel, Sturm, Starkregen und teils schweren Gewittern.02.05.2024
Unglück in Chinas Süden Zahl der Toten nach Straßeneinsturz steigt auf 48Die Rettungskräfte nahe dem chinesischen Meizhou finden nach dem Zusammenbruch eines Straßenstücks immer mehr Todesopfer im Schlamm. Auf 48 steigt ihre Zahl mittlerweile. Die enormen Regenmengen der vergangenen Tage könnten ursächlich für das Unglück sein. 02.05.2024
Fahrbahn unterspült? Schnellstraße in China stürzt ein - 24 ToteNahe der chinesischen Großstadt Meizhou kommt es zu einem tragischen Unglück. Die Fahrbahn einer Schnellstraße sackt plötzlich ab, mehrere Autos stürzen in einen Abgrund. Dabei kommen 24 Menschen ums Leben.01.05.2024
Thailand, Indien und Co. Extreme Hitzewelle lähmt SüdasienEnorme Hitze und landesweite Busfahrerstreiks zwingen die Philippinen zum Stillstand. In einigen Regionen steigen die Temperaturen auf bis zu 45 Grad. Auch in anderen südasiatischen Ländern warnen die Wetterdienste vor Extremhitze. Erste Todesfälle gab es bereits in Thailand.28.04.2024
Die Wetterwoche im Schnellcheck Wärme ist da, Gewitter aber auchEs wird spürbar wärmer in Deutschland. Doch gleichzeitig gibt es ein sommerliches Gefahrenpotenzial mit Starkregen, Hagel und Sturmböen. Im Laufe der Woche findet eine Zweiteilung statt: Die wechselhaftere Südwesthälfte steht einem sonnigeren Norden und Osten gegenüber.28.04.2024Von Björn Alexander
Extreme nehmen zu Wie viel Geld kostet der Klimawandel?Für die Folgen des Klimawandels hat Deutschland seit dem Jahrhundertwechsel 145 Milliarde Euro bezahlt. Und es könnte noch viel mehr werden. Brauchen wir bald eine Finanzspritze wegen der Erderwärmung? Nicht unbedingt. 27.04.2024Von Christine Leitner
Rückgang von zehn Prozent Extremwetter sorgt für historisch schlechte WeinernteDürren, Brände und weitere klimabezogene Probleme sorgen für einen ordentlichen Einbruch der Weinproduktion. Deutschland kommt dabei noch relativ gut davon. In anderen Ländern ist die Lage deutlich dramatischer, vor allem in Italien.25.04.2024