Unter minus 30 Grad Oslo meldet neuen KälterekordNorwegen erlebt ein eisiges Wochenende - so eisig, dass dort Temperaturrekorde geknackt werden. Aus der Hauptstadt Oslo übermitteln die Meteorologen Werte, die noch nie zuvor so aufgezeichnet wurden.06.01.2024
Der Frost kommt Welche Folgen die Kälte für das Hochwasser hatViele Regionen in Deutschland kämpfen seit Tagen mit Hochwasser. Nach dem Ende des Dauerregens folgt jetzt ein Kälteeinbruch. Wie sich der Frost auf die Lage in den Überschwemmungsgebieten auswirkt, ist komplex. Für manche könnte die Kälte weitere Schäden bedeuten.06.01.2024
Hoffen auf die Kaltfront Soldaten kämpfen gegen das HochwasserMit Sandsäcken versuchen Helfer, das Wasser aus den Orten in Hochwassergebieten zu halten. In Sachsen-Anhalt packt nun auch die Bundeswehr mit an. Stellenweise könnte die erwartete Eiseskälte helfen, denn der Frost dürfte die Deiche verfestigen.06.01.2024
Soforthilfe in Niedersachsen Hochwasser-Opfer können auf bis zu zehn Millionen Euro hoffenDie Hochwasserlage in Niedersachsen bleibt so angespannt, dass der Einsatz von Bundeswehrsoldaten vorbereitet wird. Die Landesregierung kündigt an, den durch die Fluten Geschädigten finanziell unter die Arme zu greifen. Dafür stellt sie mehrere Millionen Euro in Aussicht.05.01.2024
Jeweils kälter als minus 40 Grad Norwegen und Schweden mit Jahrhundert-EishammerIn zwei aufeinanderfolgenden Nächten werden in zwei skandinavischen Ländern die kältesten Temperaturen des laufenden 21. Jahrhunderts verzeichnet. Meteorologen zufolge soll es sowohl in Norwegen als auch in Schweden am Wochenende eisig bleiben.05.01.2024
Polarluft und Temperatursturz Schweden-Schelle schickt den Winter zurück Mit Wucht meldet sich jetzt der Winter zurück. In einigen Regionen Deutschlands schneit es kräftig und bald steigt auch landesweit das Bibberfeeling. Zur eiskalten Luft aus dem Norden Europas gesellt sich nämlich ein zum Teil lebhafter Ostwind.05.01.2024Von Björn Alexander und Patrick Panke
Überschwemmte Äcker und Höfe Landwirte leiden unter DauerregenHunderttausende Hektar Acker und Grünland sind laut dem niedersächsischen Bauernverband überflutet. Einige Bauern müssen ihre Tiere vor dem Wasser in Sicherheit bringen. Die Situation wird zunehmend belastender. 04.01.2024
Wer stirbt, wer rettet sich? So ergeht es Tieren bei HochwasserIn vielen Regionen Deutschlands herrscht derzeit Hochwasser, große Gebiete sind überschwemmt. Das ist nicht nur für Menschen und die Landwirtschaft eine Gefahr, sondern hat auch Auswirkungen auf Wildtiere - besonders auf den Nachwuchs. Welche Tiere kommen mit der Situation wie zurecht?04.01.2024
Extremer Frost in Nordeuropa Schweden bibbert bei minus 40 GradWährend bei uns in Deutschland in den letzten Wochen meist milde Luft samt Regen dominiert, bibbert der Norden Europas über Monate hinweg in teils eiskalter Winterluft. Einen vorläufigen Höhepunkt gibt es jetzt in Schweden, Norwegen und Finnland.03.01.2024Von Björn Alexander
Dauerregen bis Donnerstag SPD prüft Aussetzen der SchuldenbremseIn mehreren Regionen Deutschlands wächst die Sorge vor größeren Deichbrüchen und weiteren Überschwemmungen. Denn der Dauerregen soll noch bis Donnerstag anhalten. Bei der SPD sorgen die Wassermassen bereits für finanzielle Erwägungen nach dem Vorbild der Ahrtalflut. 03.01.2024