Wintereinbruch in Deutschland Autofahrer und Schüler sitzen eingeschneit festEs sind dramatische Szenen, die sich im Rheingau-Taunus-Kreis abspielen. Ein heftiger Wintereinbruch sorgt für zahlreiche Unfälle, Dutzende Autos sind vom Schnee eingeschlossen. "Bäume fallen um wie Streichhölzer", beschreibt die Feuerwehr die Lage. In einer Schule in Bad Schwalbach sitzen rund 30 Kinder fest. 27.11.2023
"Mega-Sturm" in beiden Ländern Millionen Ukrainer und Russen sind ohne StromÜber Russlands Süden sowie die Krim und die übrigen teils russisch besetzten Regionen der Ukraine fegt ein massiver Wintersturm. Mehr als 2000 Gemeinden werden von der Stromversorgung abgeschnitten. Sturmwellen stoppen die Ölverladung ebenso wie den Verkehr auf Autobahnen.27.11.2023
"Überhaupt nicht zu erreichen" Klimaforscher fordert Abkehr von 1,5-Grad-ZielDas Vorhaben, die Erderwärmung bis Ende des Jahrhunderts auf 1,5 Grad zu begrenzen, ist völlig unrealistisch, sagt der bekannte Klimaforscher Mojib Latif. Es sei sogar kontraproduktiv, formal darauf zu beharren. 25.11.2023
Die Wetterwoche im Schnellcheck Der Winter kommt näherIn der kommenden Woche unternimmt das Wetter einen stürmisch-nassen Ritt. Im Bergland bahnt sich Schnee an, zwischenzeitlich taucht aber auch die Sonne auf. Am Wochenende könnte der Winter schließlich Ernst machen. 19.11.2023Von Paul Heger
Blick nach Skandinavien lohnt Tief "Linus" bringt Schnee und OrkanböenDie europäische Wetterküche brodelt auf Hochtouren. Südeuropa schwitzt in letzter Hitze, der Norden bibbert seit Wochen bei arktischen Temperaturen. Und Deutschland mittendrin - eine Situation, die uns neben weißen Überraschungen auch stürmische Aussichten bringt.16.11.2023
Gefühlte 58 Grad Brasilien ächzt unter ExtremhitzeBrasilien leidet derzeit unter einer heftigen Hitzewelle und Trockenheit. Und das, obwohl der Sommer auf dieser Seite der Erde noch gar nicht angefangen hat. Meteorologen stufen die Lage als gefährlich ein.16.11.2023
"Außergewöhnliche Anomalien" Oktober 2023 bricht globalen WärmerekordWährend der Oktober in Deutschland vor allem einen Nässe-Rekord aufstellt, schafft der Monat es weltweit zum wärmsten Oktober seit Beginn der Aufzeichnungen. Das EU-Klimainstitut Copernicus sagt für das komplette Jahr 2023 Temperaturrekorde voraus. 08.11.2023
Was der Winter bringen könnte Hier fällt am Wochenende SchneeDie vorerst kältesten Tage des Novembers stehen an, sodass die Schneefallgrenze am Wochenende auf unter 1000 Meter absinkt. Der Winter klopft an die Tür. Aber ist das jetzt auch schon der Startschuss für Schnee und Eis bis ins Flachland? Fragen und Antworten.07.11.2023Von Oliver Hantke
Blizzard in China und Mongolei Sechs Hirtinnen erfrieren beim Hüten ihrer HerdenBlizzard und Schneestürme suchen Teile von Asien heim. In der Mongolei bezahlen mehrere Menschen den blitzartigen Temperatursturz mit ihrem Leben. Im Norden von China räumen Zehntausende Arbeiter die Straßen.06.11.2023
Dauerregen über Europa "Ciaran" hat zwei neue Tiefs im SchlepptauNach dem Orkan "Ciaran" stehen mit "Gordian" und "Fred" neue Tiefs an, die dem Norden Italiens und dem Balkan weitere Regenmassen bescheren. Auf Frankreich und Spanien kommen zudem Orkanböen zu. 03.11.2023