Wetterlage erstaunt Meteorologen Temperaturen im Osten nachts weit über 25 GradDer Sommer 2023 konfrontiert Deutschland mit ungewöhnlich wechselhaften Wetterphänomenen: Während Polizei und Feuerwehr im Süden und Südwesten schwere Sturmschäden melden, kühlen die Temperaturen im Osten selbst in der Nacht kaum ab. "Noch nie war eine Nacht seit Messbeginn dort so warm."12.07.2023
Starkregen, Hagel, Sturm Schwere Gewitter rücken an - erste UnwetterwarnungenWie vor knapp einer Woche folgen auf die Hitze teils schwere Unwetter. Von Frankreich schiebt sich eine Gewitterfront über Deutschland. Zunächst ist vor allem der Südwesten betroffen. 11.07.2023
"Streichen Sie Aktivitäten" 44 Grad in L.A., 48 in Las Vegas, 51 im Death Valley Ein sogenannter Hitzedom sorgt in mehreren Bundesstaaten der USA in den kommenden Tagen für extreme Temperaturen. In Los Angeles etwa soll es mehr als 40 Grad heiß werden. Einige Behörden warnen vor Aktivitäten unter freiem Himmel.11.07.2023
Die drittmeisten in Deutschland Mehr als 60.000 Hitzetote im Sommer 2022 in EuropaTodesfälle, die mit Hitze im Zusammenhang stehen, sind nicht leicht zu erfassen. Fest steht aber: Bestimmten Menschen können hohe Temperaturen gesundheitlich gefährlich werden - bis hin zum vorzeitigen Tod. Im Hitze-Sommer 2022 gab es Zehntausende Opfer, errechnet ein Forschungsteam.10.07.2023
Beispiellose Temperaturen China öffnet Luftschutzbunker für HitzeschutzAnhaltende Hitzewellen mit immer höheren Temperaturen setzen der Bevölkerung in China seit Jahren zu. In einigen Provinzen werden mehr als 40 Grad erwartet. Um die Menschen vor der Hitze zu schützen, öffnen viele Städte ihre Luftschutzbunker.10.07.2023
Warnung vor Gewittern und Hagel Meteorologen erwarten bis zu 38 Grad in DeutschlandDie Temperaturen in Deutschland legen noch einmal "eine Schippe drauf": In einigen Teilen könnte es am morgigen Sonntag bis zu 38 Grad warm werden. Neben der Hitze dürften Gewitter sowie Starkregen, Hagel und Sturmböen gebietsweise für Unbehagen sorgen.08.07.2023
Erderwärmung nimmt Fahrt auf In nächsten Wochen drohen neue globale HitzerekordeBereits fünf Tage über 17 Grad Celsius: Seit Beginn der Woche liegt die durchschnittliche globale Temperatur über dem bisherigen Rekordwert. Doch da hört es nicht auf. Laut Forschern sind weitere Rekorde in den nächsten Wochen möglich. Grund ist ein gewaltiges Natur-Zusammenspiel.08.07.2023
Jetstream bringt Extremwetter Wie sich Ernteausfälle zukünftig auswirken könntenForschende simulieren, welche systemischen Risiken entstehen, wenn Ernteausfälle in mehreren Regionen gleichzeitig auftreten. Sie warnen davor, dass diese bisher unterschätzt wurden. 07.07.2023
Ungünstige Temperaturextreme Fünf Reichweiten-Tipps für E-Autos bei HitzeBei Hitze müssen viele Menschen bei Arbeit und Sport kürzertreten. Auch bei Elektroautos können hohe Außentemperaturen für Einschränkungen sorgen. Fünf Tipps, die man beherzigen sollte, wenn man bei Hitze nicht zu viel Reichweite einbüßen will.07.07.2023
"Extreme maritime Hitzewellen" Juni war der wärmste seit Beginn der AufzeichnungenIn der Klimabilanz des vergangenen Monats macht sich die globale Erderwärmung einmal mehr bemerkbar. Insbesondere die Bedingungen an der Meeresoberfläche liegen weit außerhalb des normalen Bereichs.06.07.2023