Südeuropa ächzt unter Hitze "Sommer geht in Deutschland auf Tauchstation"Eine Hitzewelle hat den Süden Europas fest im Griff. In Deutschland verabschiedet sich der Sommer dagegen zunächst. Im Interview erklärt ntv-Meteorologe Björn Alexander, wie sich die Lage am Mittelmeer dennoch ungut auswirken könnte und wie die Prognose für die nächsten Tage aussieht.20.07.2023
"Wir ersticken alle" Hitze-Alarm auf MallorcaNeben Italien und Griechenland wird auch Spanien von immer extremeren Hitzewellen heimgesucht. "Spanien schmilzt diese Woche", mahnen inländische Medien. Die deutsche Urlaubshochburg des Landes trifft es dabei besonders hart: Auf Mallorca drohen Temperaturen von bis zu 43 Grad.18.07.2023
Dritte Hitzewelle des Jahres Spanier ächzen unter "Backofen"-HitzeSpanien bekommt die Folgen des Klimawandels in diesem Sommer heftig zu spüren: Bereits zum dritten Mal rufen Meteorologen offiziell eine Hitzewelle aus. Straßen oder Strände zu betreten, wagen nur noch wenige. Die "Backofen"-Temperaturen ereilen auch Urlauberregionen wie Mallorca oder Andalusien.17.07.2023
Risikofaktor Extremwetter Was Hitze mit den Sterbefallzahlen machtDas Wetter verändert sich, die Zahl der heißen Tage steigt. Deutschland muss sich auf häufigere und heftigere Hitzewellen einstellen. In der Statistik der Sterbefälle sind die Folgen hoher Temperaturen bereits zu erkennen, wie amtliche Daten zeigen.16.07.2023Von Martin Morcinek
Vielerorts mehr als 37 Grad Deutschland knackt Jahres-HitzerekordBaden, Eis essen, Schatten suchen - mit diesem Dreiklang lässt sich der Samstag in Deutschland einigermaßen ertragen. Vor allem im Süden und Osten ächzen die Menschen unter Temperaturen weit über 35 Grad. In Bayern fällt der Hitzerekord des Jahres. 15.07.2023
"Jahrelang viel zu günstig" Warum Zucker plötzlich ein Luxusgut istWir sehen es bei jedem Einkauf auf dem Kassenbon: Lebensmittel werden immer teurer. Vor allem die Zuckerpreise gehen durch die Decke: Sie sind zuletzt um 80 Prozent gestiegen. Schuld daran sind nicht nur Ernterückgänge bei der Zuckerrübe.15.07.2023Von Caroline Amme
Temperaturen über 40 Grad Hitzewelle hat Süden Europas fest im GriffWer jetzt in den Urlaub nach Südeuropa fährt, muss sich in den meisten Gegenden auf Hitze einstellen. Von Sevilla über Palermo und Athen bis Istanbul - vielerorts werden Temperaturen von über 40 Grad erreicht. Da heißt es: Sonne meiden und viel trinken, aber besser keinen Alkohol.14.07.2023
Mehr Grün, weniger Beton Regierung will Land gegen Wetterextreme wappnenDie menschengemachte Klimaerwärmung ändert schon jetzt das Wetter auch in Deutschland. Hitze, Starkregen und andere Extreme werden jedoch noch häufiger. Umweltministerin Lemke will Kommunen, Länder und Bund per Gesetz dazu bewegen, sich auf diese Folgen einzustellen.13.07.2023
Befragung in Deutschland Extremwetter: Viele Orte sehen sich nicht gut gerüstetExtremwetter sorgt in Deutschland immer wieder für große Probleme. Eine Befragung zeigt, dass sich viele Orte nicht gut gerüstet sehen, Maßnahmen dagegen umzusetzen. Sie machen wegen finanzieller Engpässe wenig Hoffnung für die nächsten Jahre.13.07.2023
Hitze, Tornados, Überschwemmung Warum das Wetter derzeit verrücktspieltSengende Hitze im Süden, Sturzfluten im Osten: Das Wetter in den USA scheint außer Rand und Band. Und nicht nur dort. Auch Deutschland erlebt derzeit Extremwetter zwischen Hitzewellen und heftigen Gewittern. Woran liegt das?12.07.2023Von Hedviga Nyarsik