Über 30 Verletzte in den USA Mehrere Tote nach Massenkarambolage wegen SandsturmEin schwerer Sandsturm im US-Bundesstaat Illinois nimmt Autofahrern komplett die Sicht - bis zu 100 Fahrzeuge krachen ineinander, einige fangen Feuer. Mindestens sechs Menschen sterben, etliche werden in Krankenhäuser gebracht. 02.05.2023
Tausende Todesopfer befürchtet Hier drohen extreme HitzewellenMit dem Klimawandel steigt die Gefahr von Hitze-Extremen. Diese können einer neuen Studie zufolge auch in Regionen auftreten, die bislang verschont geblieben sind. Entsprechend unvorbereitet würden unerwartete Temperaturrekorde die Menschen vor Ort treffen - mit fatalen Folgen, warnen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.28.04.2023Von Hedviga Nyarsik
1,5-Grad-Marke könnte fallen El Niño macht 2023 und 2024 Hitzerekorde wahrscheinlicherDie Gletscher der Alpen schmelzen im Rekordtempo, die Fläche des antarktischen Meereises erreicht einen Tiefststand - die klimatischen Entwicklungen sind alarmierend. Nun bahnt sich das Phänomen El Niño an und könnte zu einer besonders warmen Phase auf unserem Planeten führen.21.04.2023
Daten des EU-Klimawandeldienstes Alpen-Gletscher schmelzen schneller denn jeDer Klimawandel ist spürbar, in Europa wurden 2022 gleich mehrere Rekorde gebrochen. Besonders die Alpenregion ist betroffen, in der laut EU-Klimawandeldienst Copernicus eine Rekordmenge an Gletschereis schmilzt. Aber auch andere Entwicklungen sind besorgniserregend.20.04.2023
Besorgniserregende Dürreperiode Gardasee hat extrem wenig WasserItalien befindet sich derzeit in einer schweren Trockenperiode - und die hinterlässt ihre Spuren. So ist der Wasserstand des Gardasees etwa um einen halben Meter gefallen. Im Po-Fluss sieht es ebenfalls nicht gut aus. Die Behörden sind besorgt.14.04.2023
"Unglaublich zerstörerisch" Australien bereitet sich auf heftigen Wirbelsturm vorWestaustralien droht ein heftiger Zyklon mit massiven Windböen und Starkregen. Die Anwohner machen bereits ihre Häuser sturmsicher, in etlichen Supermärkten kommt es zu Hamsterkäufen. Vor allem beliebte Touristenorte sind in Gefahr.10.04.2023
Studie beklagt Trockenheit Deutschland verliert 760 Millionen Tonnen Wasser jährlichDürren, Gletscherschmelze und Grundwasserschwund: Deutschland verliert jedes Jahr Hunderte Millionen Tonnen Wasser. Einer neuen Studie zufolge war vor allem die jüngere Vergangenheit von einer auffällig großen Trockenheit geprägt.04.04.2023
Tools gegen Klimawandel-Folgen Google will gegen Städte-Überhitzung helfenExtreme Hitze ist ungesund und für manche Menschen lebensgefährlich. Städte heizen sich im Sommer besonders auf, mitunter entstehen bedrohliche "Hitzeinseln". Google.org will dabei helfen, diese zu beseitigen. Dafür stellt die Organisation Werkzeuge zur Verfügung.29.03.2023
Chaos in Mississippi 25 Tote nach Tornado - "Meine Stadt ist weg"Der Süden der USA wird von schweren Unwettern heimgesucht. Allein im Bundesstaat Mississippi sterben mehrere Menschen. Weitere werden noch vermisst. In vielen Regionen ist Strom ausgefallen. US-Präsident Biden sichert Hilfe zu.25.03.2023
"Einfach nur Chaos" Winterstürme in Kalifornien fordern TodesopferSeit Wochen wird der sonnenverwöhnte US-Bundesstaat Kalifornien von Unwettern heimgesucht. Nun kommen bei erneuten Sturmböen mindestens fünf Menschen ums Leben. In San Francisco stürzen Hunderte Bäume um. 23.03.2023