Eiskalter Wintersturm wütet In den USA drohen Erfrierungen in MinutenDie Weihnachtsfeiertage beginnen in den USA hochgradig ungemütlich. Eine "historische" Sturmfront bewegt sich vom mittleren Westen des Landes nach Süden und Osten. In einigen Orten fallen die Temperaturen innerhalb weniger Minuten um bis zu 20 Grad Celsius. 23.12.2022
Biden drängt zur Blizzard-Flucht "Wenn Sie verreisen wollen, fahren Sie sofort"Mehr als 100 Millionen US-Bürger wollen über die Feiertage eine längere Reise mit dem Auto unternehmen. Doch arktische Temperaturen in weiten Teilen des Landes können zur lebensbedrohlichen Falle werden. US-Präsident Biden ruft deshalb zur sofortigen Abfahrt auf. 22.12.2022
"Bombenzyklon" braust durch USA Temperatur in Denver fällt an einem Tag um 35 GradVor zehn Tagen macht sich eine Kaltfront von Sibirien aus auf den Weg nach Nordamerika. Mit eisigen Temperaturen im Gepäck sorgt sie inzwischen für Unwetterwarnungen im Mittleren Westen der USA. Die Rede ist von einem "Sturm, wie er nur einmal pro Generation vorkommt".22.12.2022
Einsparung von 20 Prozent nötig Gasspeicher trotz Kältewelle noch zu 88 Prozent gefülltIn den vergangenen Tagen liefen bei Minusgraden viele Heizungen auf Hochtouren, das zeigt sich auch am Gasspeicherstand. Der Chef der Bundesnetzagentur, Müller, beruhigt jedoch und sagt, die Speicher seien noch gut gefüllt. Dennoch müsse weiter massiv Gas gespart werden, der Winter sei noch lang.19.12.2022
Viele Unfälle Glatteisregen legt Norden Deutschlands lahmDie Freude über das Ende der frostigen Temperaturen weicht der Sorge über den Weg zur Schule oder zur Arbeit. Besonders im Norden und Westen des Landes sind die Straßen gefährlich glatt. Wer nicht vor die Tür muss, sollte zu Hause bleiben, wird gemahnt.19.12.2022
Wo man jetzt aufpassen muss Wetterdienst warnt vor Blitzeis und EisregenIn Deutschland herrscht weiter frostig-kaltes Winterwetter. In einigen Teilen des Landes drohen Glatteis und hohes Unwetterpotenzial - starke Verkehrsbehinderungen sind nicht ausgeschlossen. 14.12.2022
Klirrende Kälte und Glatteis Deutschland bibbert bei bis zu minus 20 GradDaunenjacke und Moonboots parat? Wer schon länger auf einen "richtigen" Winter wartet, wird dieses Jahr nicht enttäuscht. Mit Temperaturen bis zu minus 20 Grad und kräftigen Schneefällen wird es knackig kalt. Nicht immer fällt jedoch nur Schnee vom Himmel. 12.12.2022
Jungen zwischen 8 und 11 Jahren Drei Kinder brechen in zugefrorenen See ein und ertrinkenIm britischen Solihull wagen sich mehrere Jungen beim Spielen auf einen zugefrorenen See. Doch das Eis hält nicht, sie brechen ein. Die Rettungskräfte bergen vier Kinder aus dem kalten Wasser, doch für drei von ihnen kommt jede Rettung zu spät.12.12.2022
Hintergrund des Warntags Diese Katastrophen-Szenarien drohen DeutschlandBeim bundesweiten Warntag soll die Wirksamkeit der Informationssysteme in Deutschland getestet werden. Doch vor welchen Gefahren könnte die Bevölkerung im Ernstfall eigentlich gewarnt werden? Und welche davon sind in der Vergangenheit schon eingetreten?07.12.2022
Mehr Starkregen und Schneestürme So beeinflusst eisfreies Polarmeer das Festlands-WetterAm Nordpol steigt die Lufttemperatur etwa doppelt so schnell wie in anderen Teilen der Welt. Diese Erwärmung ändert den Wasserkreislauf in der Region. Die viel größere Verdunstung des Wassers hat gravierende Auswirkungen auf das Wetter dort: Es gibt immer häufiger Starkregen oder Schneestürme.25.11.2022