Zahlreiche Flugausfälle Fast zwei Meter Schnee - Tote bei Schneesturm in den USADer "Lake Effect" sorgt im US-Bundesstaat New York für heftige Schneefälle. In Teilen des Bundesstaates wird der Notstand ausgerufen. Zwei Menschen übernehmen sich beim Beseitigen der Schneemassen und sterben.19.11.2022
Nach heftigen Überschwemmungen Klima-Forscher fordern mehr Wetterstationen in AfrikaWie wirkt sich der Klimawandel auf Afrika aus? Zuletzt kommt es infolge massiver Regenfälle zu Überschwemmungen im Tschadseebecken. Wissenschaftler der World Weather Attribution Group werten nun Studien zu Extremwetter-Ereignissen aus - und weisen auf fehlende Infrastruktur hin.17.11.2022
Kaltes Wochenende steht bevor Erster Wintereinbruch bringt Schnee und GlätteInsbesondere im Nordosten und Osten des Landes müssen sich die Menschen am Wochenende warm anziehen. Dort steht der erste Schneefall des Jahres an. Im Süden und Westen bleibt es derweil milder, sagt ntv-Meteorologe Björn Alexander. 17.11.2022
Ganze Kleinstadt unter Wasser Australien kämpft gegen fatales HochwasserImmer wieder herrscht an Australiens Ostküste in diesem Jahr "Land unter". Im Bundesstaat New South Wales führen schwere Gewitter nun zu weiteren Überschwemmungen. Eine Kleinstadt steht unter Wasser, viele Menschen müssen mit Hubschraubern von Dächern gerettet werden.14.11.2022
Nach Verwüstung auf den Bahamas Hurrikan "Nicole" erreicht FloridaNach Hurrikan "Ian" Ende September trifft nun ein weiterer Tropensturm in Florida auf Land. Mit Windgeschwindigkeiten bis zu 120 Kilometern pro Stunde erreicht "Nicole" die Ostküste des Bundesstaates. Mehrere Häuser werden evakuiert und der Flugverkehr ausgesetzt. Rund fünf Millionen Menschen sind betroffen.10.11.2022
Katastrophenwarnung per SMS Handy-Warnsystem wird im Dezember getestetBei der Flutkatastrophe im Ahrtal sterben im Juli 2021 Dutzende Menschen, herkömmliche Warn-Apps versagen. Um Menschen im Notfall schneller alarmieren zu können, sollen Warnungen künftig via Mobilfunk versandt werden. Das "Cell Broadcasting" wird am 8. Dezember deutschlandweit getestet.10.11.2022
"Essensversorgung katastrophal" Bei der Klimakonferenz wird das Wasser knappDass infolge des Klimawandels vielerorts Wasser zu einem knappen Gut wird, bekommen die Teilnehmer der UN-Klimakonferenz in Scharm el Scheich nun ganz unmittelbar zu spüren: Bereits nach wenigen Tagen sind viele Wasserspender leer. Auch die Preise für Snacks sind horrend - hinzu kommt ein eher unliebsamer Sponsor.09.11.2022
Alarmierende Klima-Daten WMO-Bericht: Planet Erde heizt sich aufDer Klimawandel führt zu einem weltweiten Temperaturanstieg: Messwerte führender Wetterdienste aus Europa und den USA verzeichnen im Zeitraum ab 2015 die acht heißesten Jahre seit Beginn der Aufzeichnungen.07.11.2022
So warm wie noch nie Deutschland erreicht 2022 RekordtemperaturenVon Januar bis Oktober misst der Wetterdienst in Deutschland eine Durchschnittstemperatur von 11,8 Grad Celsius. So warm war es seit Beginn der Aufzeichnungen vor rund 140 Jahren noch nie. Auch in der Nord- und Ostsee sind die Temperaturen ungewöhnlich hoch.07.11.2022
November bringt graue Tage Der Winter könnte eisig werdenDer Goldene Oktober ist vorüber, und ein grauer November tritt an seine Stelle. Der hat zunächst Schauer im Gepäck, bevor es am Wochenende freundlicher zugeht. Doch ist dies wohl nicht von Dauer: Es droht ein eisiger Winter, verrät ntv-Meteorologe Björn Alexander. 03.11.2022