Ausnahmezustand um Atomzentrum Riesige Flächen in Russland brennen unkontrolliert Im größten Land der Welt steht eine Fläche so groß wie Baden-Württemberg in Flammen. In menschenleeren Regionen breitet sich das Feuer ohne Gegenmaßnahmen aus. Doch inzwischen sind unter anderem ein Öllager und das nationale Atomforschungszentrum Russlands bedroht. 08.08.2021
Nordirland bricht Hitzerekord Europa verzeichnet zweitwärmsten JuliAngesichts der Hitzewellen in Teilen des Kontinents kaum verwunderlich: Der Juli war der zweitwärmste, der je in Europa gemessen wurde. Auch global gesehen war der Juli einer der wärmsten seit 1991. Doch in Deutschland lagen die Temperaturen unter dem Durchschnitt.05.08.2021
Zahl steigt weltweit schnell Immer mehr Menschen leben in FlutgebietenDie Bilder der Flutgebiete im Westen Deutschlands sind noch sehr präsent. Ein Forscherteam analysiert weltweite Daten zu Überschwemmungen genau und stellt fest: Die Zahl der Menschen in von Überflutung betroffenen Gebieten nimmt global sehr schnell zu. Das Team zeigt Gründe dafür auf - und was zu tun wäre.04.08.2021
Katastrophen-Ausmaß "unfassbar" Flut für Provinzial größter Schaden der FirmengeschichteDie Überflutungen in Deutschland infolge des Tiefs "Bernd" verursachen Schäden in Milliardenhöhe. Das betroffene Gebiet in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen fällt in den Bereich des Versicherers Provinzial. Das bedeutet: Die Flutkatastrophe wird sein bisher größter Schadensfall.03.08.2021
Ohne Saharastaub noch schlimmer Temperaturrekord am Mittelmeer wackeltTeile des Mittelmeerraums stöhnen unter einer ungewöhnlich langen Hitzewelle. Zudem wird die Region von teils verheerenden Feuern heimgesucht. Doch zumindest was die Temperaturen betrifft, kann ntv-Meteorologe Carlo Pfaff eine Besserung der Lage in Aussicht stellen.03.08.2021
Große Waldbrände Hitze in Bulgarien wird zur GefahrHubschrauber, Soldaten, Feuerwehrleute und Freiwillige kämpfen gegen große Waldbrände in Bulgarien. Seit Tagen steigen die Temperaturen Richtung 40 Grad. Fast im ganzen Land gilt die zweithöchste Warnstufe.29.07.2021
Neue Unwetter auch in Bayern Italiener flüchten vor riesigen HagelkörnernIn zahlreichen Regionen Deutschlands rücken Einsatzkräfte wegen neuer Unwetter aus. Besonders betroffen ist der Süden des Landes. Am intensivsten gewittert es aber in Italien. Dort fallen Eisbrocken so groß wie Tennisbälle vom Himmel.27.07.2021
Wetterkapriolen in Brasilien Kaffee erlebt "astronomischen" PreisanstiegDie Kaffeebauern in Brasilien kämpfen mit Dürre und Frost. Die Prognosen für eine ertragreiche Ernte stehen nicht gut. Noch merken die Verbraucher von einem Preisanstieg nichts - doch das könnte sich bald ändern. Die Produzenten leiden schon seit Jahren.26.07.2021
Die Wetterwoche im Schnellcheck Unwetter statt Hitze inmitten der HundstageDie Woche beginnt schwülwarm und teils sehr gewittrig. In der zweiten Wochenhälfte geht die Unwettergefahr zurück, allerdings nicht zugunsten eines stabilen Sommerhochs. Ganz im Gegenteil. Auch die Langfristprognosen machen wenig Hoffnung. 25.07.2021Von Björn Alexander
150.000 Menschen evakuiert Viele Tote durch Erdrutsche in IndienAnhaltende Monsun-Regenfälle haben in Indien Häuser einstürzen lassen. Mindestens 115 Menschen sind gestorben, etliche werden vermisst. Aufgrund von Wasserständen von bis zu sechs Metern werden Rettungsversuche erschwert.25.07.2021