"Es ist eine Katastrophe" Heftiger Regen spült Autos in Belgien wegRund zehn Tage nach den verheerenden Überschwemmungen mit 36 Toten ist Belgien wieder von Unwettern heimgesucht worden. Diese haben Straßen zu reißenden Flüsse verwandelt und zahlreiche Autos weggeschwemmt. Von Verletzten ist bisher nicht die Rede.25.07.2021
Wenn Starkregen droht Wie kann man sein Haus schützen?Beim Blick auf die aktuelle Wettervorhersage trifft manche die Angst: Starkregen und die folgende Flut können auch unser Haus treffen. Kann man bei einer solchen Wetterwarnung das Gebäude schützen? Wie kann man sich vorbereiten? Einige Ratschläge von Experten.23.07.2021
Bogenschützin kollabiert Hitze macht Olympioniken heftig zu schaffenEs ist keine Erleichterung in Sicht: Eine russische Bogenschützin kollabiert in Tokios schwüler Hitze, eine deutsche Ruderin muss nach ihrem Vorlauf in den Rollstuhl. Das extreme Wetter sorgt bei den Olympioniken für Probleme. Und zu Beginn der nächsten Woche wird es noch schlimmer.23.07.2021
Krankmacher im Schlamm Nach Flutkatastrophe folgen HygieneproblemeDie Flutkatastrophe im Westen des Landes hinterlässt nicht nur Tote und Verwüstungen. Sie kann nun, Tage danach, auch für Anwohner und Helfer in der Region zu einem echten Gesundheitsrisiko werden.22.07.2021
Rechtzeitig Bescheid wissen Welche Unwetter-Warn-Apps taugen was?Warn-Apps auf dem Smartphone informieren Nutzer, wenn ein Unwetter heranzieht. So gewinnt man im Ernstfall wertvolle Zeit, um sich darauf vorzubereiten. ntv.de stellt empfehlenswerte Anwendungen vor, die Alarm geben, bevor es zu spät ist.20.07.2021Von Klaus Wedekind
"Es ist wahnsinnig heiß hier" Extreme Hitze und Taifun bedrohen Tokio-SpieleDie Beachvolleyballer flüchten bereits vom zu heißen und unbespielbaren Sand: Extreme Temperaturen und eine brutale Luftfeuchtigkeit stellen Athleten in Tokio vor gesundheitliche Probleme. Die japanische Regierung warnt vor Hitzeschlägen - und ein Taifun ist im Anmarsch.20.07.2021Von David Bedürftig
Hitze, Starkregen, Tornados Extremwetter: Ganzes Land bald RisikogebietDas Wetter in Mitteleuropa wird immer extremer: heftige Unwetter, extreme Überschwemmungen, Dürre und starke Tornados. Was hat der Klimawandel damit zu tun? Und wie können wir uns auf diese extremen Wetterlagen vorbereiten?19.07.2021Von Caroline Amme
Mehr als 100 Vermisste Hochwasser trifft Nachbarländer massivNicht nur in Deutschland kosten die Fluten Menschenleben. Auch unsere Nachbarländer haben mit heftigen Wassermassen zu kämpfen. Besonders Belgien trifft die Katastrophe hart, aber auch die Niederlande und Österreich. EU-Kommissionschefin von der Leyen verspricht Hilfe beim Wiederaufbau.18.07.2021
Katastrophe am Königssee Unwetter zerstört bekannte Bob- und RodelbahnDie Kunsteisbahn am Königssee ist eine der berühmtesten Bob- und Rodelanlagen des Wintersports. Doch das Extremwetter im Süden Deutschlands trifft auch die Sportstätte heftig. Bilder vom Tag danach zeigen schwere Schäden an der Eisarena im Berchtesgadener Land.18.07.2021
Wetterwoche im Schnellcheck Hoch "Dana" vertreibt Schauer und GewitterTief "Bernd" hat in einigen Teilen Deutschlands für heftige Überschwemmungen und Erdrutsche gesorgt. Hoch "Dana" unterbricht nun die Unwetterserie und sorgt für sonnige Auflockerung. Ende der Woche drohen jedoch erneut Gewitter, warnt Wetterexperte Björn Alexander.18.07.2021Von Björn Alexander