Temperaturen bis zu 50 Grad Hunderte sterben in Kanadas RekordhitzeIn der "heißesten Woche" jemals fallen in Kanada die Temperaturrekorde. Eine "Hitzekuppel" über Nordamerika sorgt für Temperaturen von fast 50 Grad Celsius. Vor allem für vorerkrankte und ältere Menschen ist das Wetterextrem ein Problem - Hunderte sind schon gestorben.01.07.2021
Unwetter ziehen durchs Land Tief "Xero" tobt sich über Brandenburg ausDas Wetter macht mal wieder Schlagzeilen. Auf die Hitze folgen sintflutartige Regenfälle, die Bilder aus dem Südwesten Deutschlands erinnern an Katastrophenfilme. Und so wechselhaft dürfte es bleiben.30.06.2021
"Jahrtausend-Hitzekuppel" in USA Biden kämpft fürs Klima und gegen sich selbstWährend der Norden der Vereinigten Staaten unter einer historischen Rekordhitze leidet, kommt US-Präsident Biden in den Verhandlungen um das Infrastrukturpaket nicht voran. Die Konservativen wollen keine Klimagesetze, die Progressiven sind im Kampfmodus. Die Zeit drängt.30.06.2021Von Roland Peters
Kanada meldet fast 50 Grad Dritter Temperaturrekord in Folge - mehr TodesfälleNordamerika stöhnt unter einer Hitzewelle - Kanada meldet den dritten historischen Temperaturrekord binnen drei Tage. Die Behörden sorgen sich zunehmend um Teile der Bevölkerung. Man sei mitten in der heißesten Woche , die man bislang erlebt habe.30.06.2021
Landshut besonders betroffen Schwere Schäden nach Unwettern im SüdenÜberflutete Straßen, gesperrte Bahnstrecken, umgestürzte Bäume - über Bayern geht erneut ein Unwetter nieder. Polizei und Feuerwehr rücken zu Hunderten Einsätzen aus. Auch in Hessen und NRW melden manche Teile Land unter.30.06.2021
Extremwetter in Kanada "Hitzekuppel" kostet MenschenlebenIn Kanada purzeln derzeit historische Wetterrekorde. In der Provinz British Columbia wurden nun fast 48 Grad Celsius gemessen. Auch in den kommenden Tagen bleibt es heiß. Die Polizei ruft die Menschen auf, aufeinander achtzugeben.29.06.2021
Heftige Güsse, inklusive Hagel Neue Gewitter suchen Deutschland heimStarkregen, Blitz und Donner - noch ist das nicht ausgestanden. Nach einer heftigen Unwetternacht ziehen neue Wolken aus Frankreich heran. Allerdings ist die Gewitternachhut nicht so gewaltig wie die erste Welle. Besonders in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz sind die Aufräumarbeiten noch im Gange.29.06.2021
Rekordtemperatur von 46,6 Grad Extreme Hitzewelle erfasst USA und KanadaEs sind die höchsten Temperaturen, die je in Kanada gemessen werden, und auch Städte im Nordwesten der USA melden Rekordwerte: Teile Nordamerikas ächzen unter einer historischen Hitzewelle. Die Behörden warnen die Bevölkerung.28.06.2021
Die Wetterwoche im Schnellcheck Unwetter nehmen Deutschland in die MangelNach einem hochsommerlichen Wochenstart ziehen heftige Gewitter in Deutschland auf: Mit Starkregen, Hagel und Sturmböen ist zu rechnen. Erst zum Wochenende hin scheint wenigstens in einigen Regionen wieder die Sonne.27.06.2021Von Björn Alexander
"Regelrecht gehäckselt" Extrem-Hagel wütet in Österreich und BayernAutoscheiben brechen, Hausdächer werden durchlöchert und ganze Äcker "regelrecht gehäckselt": Über Teile Österreichs ziehen heftige Unwetter mit hühnereigroßem Hagel hinweg. Die Superzelle wütet vorher bereits in Bayern, dort spricht die Feuerwehr gar von einem "Jahrhundertereignis".23.06.2021