Tag für Tag pralle Sonne Miami sagt übermäßiger Hitze den Kampf anWenn sich im Sommer Straßen und Betonbauten so richtig aufheizen, leiden besonders Großstädter immer mehr unter steigenden Temperaturen. Damit die heißen Tage in Miami im US-Bundesstaat Florida künftig etwas erträglicher werden, ernennt die Stadt jetzt ihren ersten weiblichen "Chief-Heat-Officer".20.06.2021
Waldbrände und Badeunfälle Hitzewelle setzt Deutschland zuDie aktuelle Hitzewelle setzt Deutschland stark zu. Während mancherorts Unwetter mit starken Regenfällen erwartet werden, kämpfen andere Regionen mit Waldbränden. An mehreren Badestellen kommt es derweil zu Unfällen mit Toten.19.06.2021
Erste Hitzewelle rollt Droht Deutschland erneut ein Dürrejahr?Die erste Hitzewelle des Jahres zieht durch das Land. Erinnerungen an die heißen Jahre 2018 und 2019 werden wach - Trockenheit und Dürre waren damals die Folgen. Landwirtschaft und Natur litten. Droht das auch dieses Jahr wieder? ntv.de fragt Andreas Marx, Leiter des Dürremonitors.19.06.2021
EZB: "Und sie wissen es" Banken ignorieren Klimarisiken fürs GeschäftExtremwetter, Wassermangel, Waldsterben - der Klimawandel ist nicht nur für Umweltschützer ein Thema. Auch Wirtschaft und Banken werden die Folgen zunehmend zu spüren bekommen. Die EZB ist alarmiert: Denn die wenigsten Geldinstitute kalkulieren die Risiken durch den Klimawandel ein. 16.06.2021
Kakao, Kaffee, Palmöl, Soja Trockenheit gefährdet EU-LebensmitteleinfuhrMehr Dürren, weniger Ernte: Viele landwirtschaftliche Produkte, die wir konsumieren, stammen aus fernen Ländern. Zunehmende Trockenheit durch den Klimawandel bedroht die Ernten dort - die Folgen bekommen auch wir zu spüren. Kaffee, Kakao, Zuckerrohr, Palmöl und Soja sind am stärksten klimagefährdet.15.06.2021
"Hitzemotor" bringt 37 Grad Erst spanische Heißluft - dann SaharaluftDrückend heiße Tage und tropische Nächte: Die erste Hitzewelle des Jahres kommt und macht sich bis Dienstag über dem Land breit. An ihrem Ende lauern teils schwere Gewitter, wie ntv-Meteorologe Björn Alexander erklärt. Immerhin: Die Temperaturen in Seen und Küstengewässern dürfte weiter steigen.15.06.2021
"Es gibt Grenzen der Anpassung" Deutschland von Extremwetter bedrohtHitze, Trockenheit und Starkregen: Die Wetterrisiken sind seit 2015 stark gestiegen, wie eine Studie belegt. Experten mahnen zum sofortigen Handeln und zur Anpassung - ansonsten könnte uns der Klimawandel "schlicht und einfach überfordern". Einige Regionen sind bereits jetzt besonders gefährdet.14.06.2021
Die Wetterwoche im Schnellcheck Erste Hitzewelle des Sommers rollt anAuf Deutschland kommt eine Hitzewelle zu, die es in sich hat: Sind die Temperaturen zunächst noch recht angenehm, erwarten uns im Laufe der Woche die bislang heißesten Tage des Jahres. Dann drohen auch schwere Unwetter.13.06.2021Von Björn Alexander
Unwetter in Baden-Württemberg 64-Jähriger ertrinkt in eigener WohnungBei starken Regenfällen in Baden-Württemberg werden rund 15 Häuser überflutet. Ein 64-jähriger Mann kann sich nicht mehr aus seiner Kellerwohnung retten und stirbt. Die Situation in der Region bleibt angespannt.08.06.2021
Unwetter ziehen über Deutschland Starkregen spült Autos weg und flutet KellerFahrer müssen aus ihren Autos gerettet werden, ein Arbeiter verunglückt tödlich. Über Deutschland ziehen am Wochenende mehrere Unwetter und verursachen erhebliche Schäden. In den nächsten Tage könnte es weitere geben.06.06.2021