"Wie Szene aus Horrorfilm" Stoppt Flut in Australien die Mäusemassen?Verheerende Brände, Dürren, nun tagelanger sintflutartiger Regen: Australien muss in letzter Zeit besonders viel erdulden. Jetzt sind die Mäusemassen los und fressen sich durch ganze Landstriche. Kann das Hochwasser die "Mäuseplage biblischen Ausmaßes" stoppen?24.03.2021
Folge tagelangen Extremregens Australiens Ostküste drohen SturzflutenIn der Nähe von Sydney an Australiens Ostküste regnet es seit Tagen Rekordmengen, hunderte Menschen müssen ihre Häuser verlassen. Für das Wochenende warnen die Behörden vor gefährlichen Sturzfluten. Auch bei den Coronaimpfungen könnte es durch das Extremwetter zu Verzögerungen kommen. 20.03.2021
Nicht nur wegen des Klimawandels Deutschland drohen MegadürrenSeit drei Jahren sind die Sommer zu trocken. Das hinterlässt Spuren auf deutschen Böden. Eine neue Studie geht dem Klima nun auf den Grund und trifft eine düstere Prognose: Im schlimmsten Fall könnte es noch deutlich trockener werden.19.03.2021
"Außergewöhnliche Dürreperiode" In Europa ist es so trocken wie noch nieEuropa hat in den vergangenen Jahren immer wieder mit Hitzewellen zu kämpfen. Vertrocknete Wälder, Flüsse ohne Wasser und Ernteausfälle gehören zu den Folgen. Zudem wurden die Dürreperioden immer heftiger - sogar weitaus stärker als in den 2100 Jahren davor. Die Ursache ist laut Forschern ganz klar.15.03.2021
Auto kollidiert mit Trampolin Sturmtief "Luis" sorgt für kuriose UnfälleWegen Sturmtief "Luis" sind Polizei und Feuerwehr am Wochenende im Dauereinsatz. Die durch Wind und Wetter verursachten Unfälle ziehen überwiegend Sach- und Blechschäden nach. Teilweise sind die äußerst kurios, so wie in Thüringen unter Beteiligung eines Trampolins.14.03.2021
Nordseeküste erwartet Hochwasser Sturm rüttelt Deutschland durchUmgestürzte Bäume, herabfallende Dachpfannen, ein loses Kirchturmkreuz: Deutschland hat einen stürmischen Tag ohne tödliche Unfälle hinter sich. Einigen Regionen stehen die stärksten Böen noch bevor. Und das nächste Tief ist schon im Anzug. 12.03.2021
Die Wetterwoche im Schnellcheck Spätwinter stürmt mit Schnee und Eis davonNächste Woche wird es nochmal richtig ungemütlich, denn der Spätwinter will einfach nicht gehen. Durch den wilden Wechsel von Schnee und Regen ist Glätte-Gefahr angesagt. Am Donnerstag wird es stürmisch.07.03.2021Von Björn Alexander
Die Wetterwoche im Schnellcheck März bringt erst Frühling, dann SpätwinterSchon im Februar wechseln die Temperaturen von einem Extrem ins nächste. Auch der März möchte sich in diesem Jahr offenbar auf keine Jahreszeit festlegen. Nach sommerlichen Spitzenwerten bis 19 Grad ist am kommenden Wochenende wieder frostige Kälte angesagt.28.02.2021Von Björn Alexander
42 Grad Temperaturunterschied Winter ist zehntes Mal in Folge zu warmVon zweistelligen Minusgraden zu zweistelligen Plusgraden innerhalb weniger Tage: Der Winter 2020/21 geht auch meteorologisch als außergewöhnlich in die Geschichte ein. Wetterexperten sind beunruhigt - auch weil es inzwischen der zehnte Winter in Folge sein wird, der zu warm ist. 26.02.2021
Monatelang ohne Stromversorgung? Texas stand "Sekunden" vor BlackoutEin heftiger Wintereinbruch legt Texas lahm, die Stromversorgung bricht vielerorts zusammen. Doch es hätte noch viel schlimmer kommen können, heißt es vom Netzbetreiber. Der Grund dafür ist eine historische Besonderheit im US-Stromnetz.19.02.2021Von Torben Siemer