Tödlicher Wintersturm in Texas Ted Cruz flieht - kurz - nach MexikoEin harter Wintereinbruch ergreift Texas. Bei Minustemperaturen bleiben Millionen Haushalte ohne Strom. Republikaner machen grüne Energie verantwortlich. Senator Ted Cruz fliegt erst in die Sonne - und dann schnell wieder zurück.18.02.2021Von Roland Peters
Saharaluft und Frühlingsgefühle Jetzt kommt das nächste Wetter-ExtremMit eiskalten Temperaturen und üppigem Schneefall ist vorerst Schluss. Stattdessen strömt uns warme Saharaluft mit frühlingshaften Temperaturen entgegen. Am Wochenende kündigen sich sogar neue Wärmerekorde an, sagt ntv-Meteorologe Björn Alexander.18.02.2021
Die Polarwirbel sind schuld Klimawandel könnte Winter kälter machenDeutschland erlebt in den vergangenen Wochen einen außergewöhnlichen Wintereinbruch. Heißt das, der Klimawandel fällt aus? Mitnichten. Es ist tatsächlich der Klimawandel selbst, der zu den Kältewellen führt. 17.02.2021Von Björn Alexander
Tote in USA und Mexiko Texas friert: Kälteeinbruch überrascht SüdenDie Temperaturen in Texas sinken sehr selten unter den Gefrierpunkt. Doch seit Tagen sind die Südstaaten der USA und der nördliche Teil Mexikos von einem historischen Kälteeinbruch betroffen. Mehr als 20 Menschen sind bereits ums Leben gekommen. Noch gibt es keine Aussicht auf Entspannung.17.02.2021
Wintereinbruch in Texas Millionen Haushalte ohne StromStraßen sind leergefegt, Flughäfen geschlossen und Millionen Menschen frieren in ihren Wohnungen, weil die Stromversorgung zusammengebrochen ist. Texas erlebt gerade eine ungewöhnliche Kältewelle. 16.02.2021
Glätteunfälle in Niedersachsen Hamburgs Hauptbahnhof wegen Schnee gesperrtNeuer Schneefall und ganz viel Eis: Der Wetterdienst warnt vor Glätte, die das einsetzende Tauwetter mit sich bringt. In Niedersachsen häufen sich die Unfälle. Wangerooge bleibt vom Festland abgeschnitten. Der Hamburger Hauptbahnhof versinkt im Flockenwirbel und wird zeitweise gesperrt.15.02.2021
Extremwinter in Deutschland Kälterekord im Osten, Eisglätte im WestenIm Erzgebirge herrscht noch sibirische Kälte, zeitgleich rollt vom Westen her eine Regenfront auf Deutschland zu. Vielerorts warnt der Deutsche Wetterdienst vor spiegelglatten Straßen. Auch der Bahnverkehr ist regional erneut eingeschränkt. Doch Besserung ist in Sicht.15.02.2021
Masse der Eier schlupffähig Mücken macht Frost kaum was ausEin Winter mit Temperaturen im Minusbereich zerstört die Mückeneier und macht das Frühjahr mückenärmer. Doch das ist ein Irrglaube, der sich wacker hält. Warum, erklärt ein Experte, der sich der Bekämpfung der Schnakenplage verschrieben hat und jetzt schon Vorbereitungen für die nächste Saison trifft.13.02.2021
Entbindung bei minus 15 Grad Obdachlose bekommt Baby bei EiseskälteAm Morgen findet die Nürnberger Polizei eine 20-Jährige und ihr Neugeborenes auf dem Lüftungsgitter eines U-Bahn-Schachtes. Ihr Kind hat die Obdachlose notdürftig in einen Schlafsack gewickelt, um es vor der Kälte zu schützen. Die Polizei bringt beide in eine Klinik.12.02.2021
Wohnungslose schaffen Skulpturen "Frierende Hosen" gehen so bald nicht wegWie eingefroren stehen sie da - eine Reihe Jeans in Hannover. Mit den vor Kälte erstarrten Hosen wollen Wohnungslose deutlich machen, wie lebensfeindlich das Wetter in Deutschland gerade ist. Den trotz intensivierter Hilfsangebote ist die Lage für Menschen ohne Obdach im Moment doppelt schwer.11.02.2021