Erst nervös, dann souverän Punktsieg und 20 Milliarden für ZuckerbergDas muss man Mark Zuckerberg lassen: In der stundenlangen Anhörung im US-Senat beweist er Durchhaltevermögen. Die Veranstaltung wird für den Facebook-Chef sehr viel angenehmer als befürchtet. 11.04.2018Von Jan Gänger
Facebook-Chef vor US-Senat Zuckerberg verspricht besseren DatenschutzMark Zuckerberg wird im US-Kongress zum Datenskandal bei Facebook befragt. Zuckerberg entschuldigt sich erneut und sagt, er trägt persönlich die Verantwortung - Erklärungen liefert er aber nach wie vor nicht.10.04.2018
Vorsicht, Falle! Smiley-Videos verführen Facebook-NutzerSehr viele Facebook-Nutzer erhalten derzeit Nachrichten von Freunden, die zwei Smileys und angeblich einen Link zu einem Youtube-Video enthalten. Man darf aber auf keinen Fall auf das Logo klicken, denn es ist nicht das, was es vorgibt zu sein.10.04.2018
"Das war mein Fehler" Zuckerberg erwartet harte BefragungNach dem Datenskandal um Cambridge Analytica ist Facebook-Chef Zuckerberg auf einer wochenlangen Entschuldigungstour. In den nächsten Tagen steht er im US-Kongress Rede und Antwort. Facebook droht dort eine schärfere Regulierung seines Geschäfts.09.04.2018
Fotomontagen nach Merkel-Selfie Flüchtling will erneut gegen Facebook klagenDas Selfie eines syrischen Flüchtlings mit der Bundeskanzlerin geht 2017 durch die sozialen Netzwerke. Hasskommentare und verleumderischen Fotomontagen sind die negativen Folgen. Vor Gericht unterliegt er Facebook, jetzt plant er einen neuen Anlauf.07.04.2018
"Nicht weiter drum gekümmert" Facebook weiß seit Jahren vom DatenleckVor drei Wochen wird der massive Klau von Facebook-Nutzerdaten publik - doch dem Konzern ist das Problem längst bekannt. Offenbar vertraute man der umstrittenen Analysefirma Cambridge Analytica damals blind. Ein Fehler, wie Facebook jetzt einräumt.07.04.2018
Wer wurde ausgespäht? Facebook will über Datenklau informierenBisher ist bekannt, dass etwa 87 Millionen Facebook-Nutzer von Cambridge Analytica ausgespäht wurden, darunter auch einige Deutsche. Unklar bleibt, wer genau betroffen ist - noch. Am Montag will der US-Konzern Klarheit schaffen. 06.04.2018
Einfacher Zugang für Kriminelle Schleuser setzen auf FacebookIm Nahen Osten und Afrika boomt das "Geschäft" von brutalen Menschenschmugglern. Ermöglicht werden ihre Taten im großen Stil durch Facebook, wo sie sich ungestört bewegen können. 06.04.2018
Datenskandal weitet sich aus Facebook: Bis zu 310.000 Deutsche betroffenFacebook nennt erstmals eine konkrete Zahl möglicherweise betroffener Nutzer im Datenskandal um Cambridge Analytica. Es könnten bis zu 87 Millionen sein - mehr als bisher bekannt. Und es gibt erstmals auch eine Zahl zu Deutschland.05.04.2018
87 statt 50 Millionen Facebook gab viel mehr Nutzerdaten freiSeit bekannt wurde, dass Facebook die Daten von 50 Millionen Nutzern an eine Analysefirma weitergab, steckt das soziale Netzwerk in der Krise. Die könnte sich nun ausweiten – denn offenbar sind noch viel mehr Nutzer als bisher bekannt betroffen.04.04.2018