Jahrelanger Missbrauch in USA FBI-Fehler ermöglichte Turnarzt weitere TatenDer frühere Turnarzt Larry Nassar ist wegen sexuellen Missbrauchs inzwischen zu Gefängnisstrafen von bis zu 175 Jahren verurteilt. Jetzt kommt heraus: Es hätten Taten verhindert werden können. Schon 2015 gibt es Vorwürfe, das FBI aber behandelt diese falsch. Erst ein Jahr später wird Nassar festgenommen.15.07.2021
Zunehmende Gewalt in den USA Biden will illegalen Waffenverkauf eindämmenDie Zahl der Menschen, die in den USA durch Schusswaffen sterben, steigt. US-Präsident Joe Biden spricht von einer Epidemie und kündigt schärfere Maßnahmen gegen den gesetzwidrigen Verkauf von Pistolen und Gewehren an. Vor allem Händler müssen sich auf eine "Null Toleranz"-Strategie einstellen.23.06.2021
Krypto-Handy mit Kill-Funktion Nach der globalen Razzia ist ANOM enttarntEine weltweite Geheimdienstoperation mit mehr als 800 Festnahmen fügt dem organisierten Verbrechen einen schweren Schlag zu. Weil die Ermittler den Kriminellen vermeintlich sichere Handys unterjubeln, geht das Kalkül auf. Allerdings ist die mysteriöse Plattform ANOM mit dem Tag der Razzia wertlos. 08.06.2021
Nach Attacke auf US-Pipeline FBI spürt Teil des Hacker-Lösegelds auf"Follow the money" - "Folge dem Geld" ist eine Formel von Ermittlern, wenn es um die Bekämpfung von Wirtschaftskriminalität geht. Im Fall der gehackten Pipeline führt das zum Erfolg. Mehr als die Hälfte der gezahlten Summe kann das FBI zurückholen. Das Justizministerium warnt Unternehmen davor zu zahlen. 07.06.2021
Weltweite Razzien mit Festnahmen Ermittler knacken kriminellen Krypto-ChatSeit dem Fall um Enchrochat, dem "Whatsapp für Gangster", ermitteln Behörden weltweit auch in verschlüsselten Netzwerken. Mit einer global koordinierten Aktion soll nun berüchtigten Kriminellen das Handwerk gelegt werden.07.06.2021
"Ich weiß nicht, was sie suchen" Trump wettert über FBI-Razzia bei GiulianiDie Ukraine-Affäre verfolgt den abgewählten US-Präsidenten bis in seinen Ruhestand: Eine Razzia in der Wohnung seines langjährigen Anwalts Giuliani ruft Trump auf den Plan. "Das ist sehr, sehr unfair." Das FBI hatte die Durchsuchung unter der alten Regierung vergeblich beantragt. 29.04.2021
Miliz aus Trump-Anhängern? Plan zum erneuten Kapitol-Sturm aufgedecktDer Sturm auf das Kapitol in Washington stellt den Tiefpunkt in der Ära Trump und ein Schlag für die Demokratie in den USA dar. Geheimdienste gehen nun von einem erneuten Anschlag aus. Die Pläne datieren auf einen Tag, der in Zusammenhang mit dem abgewählten US-Präsidenten steht.03.03.2021
Experten befürchten Wiederholung FBI: "Kapitol-Erstürmung war Terrorismus"Der Angriff von Anhängern des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump auf das Kapitol in Washington wird vom FBI als "inländischer Terrorismus" verurteilt. Die Sicherheitsbehörde hält die Tat jedoch nicht für einen Einzelfall und sieht Gefahr für die Zukunft.02.03.2021
Fiktion trifft Realität Das Dilemma der verliebten SpioninMarie kommt als schwarze Frau unter weißen Männern beim FBI beruflich nicht voran. Dann macht ihr die CIA ein Angebot: Sie soll einen Präsidenten bespitzeln - und gerät in einen moralischen Konflikt. "American Spy" stellt die Regeln klassischer Spionagethriller gekonnt auf den Kopf.17.01.2021Von Katja Sembritzki
Konkrete Drohung an Mike Pence FBI wirft Hörner-Mann versuchten Mord vorJacob Chansley ist ein glühender Anhänger von Donald Trump und der QAnon-Bewegung. Außerdem ist er laut FBI drogenabhängig und geisteskrank - und zu Mord bereit. Beim Sturm des Kapitols soll er Vizepräsident Pence eine deutliche Botschaft hinterlassen haben.15.01.2021