Probe aus Sorge verschoben FBI warnt vor Gewalt bei Biden-VereidigungDie Vereidigung eines neuen US-Präsidenten ist grundsätzlich eine Veranstaltung mit größtem Sicherheitsaufgebot. Nach dem Sturm von radikalen Trump-Anhängern auf das Kapitol gilt das umso mehr. Bis zu 21.000 Soldaten sind im Einsatz. Das FBI und Twitter warnen vor neuen Anschlagsplänen.15.01.2021
Nach Sturm auf das Kapitol Randalierer mit "Auschwitz"-Shirt gefasstBei der Erstürmung des Kapitols trägt einer der Randalierer ein Sweatshirt mit der Aufschrift "Camp Auschwitz". Die Bilder gehen um die Welt und rufen Entrüstung hervor. Nun schnappt die Polizei den Mann. Ein weiterer prominenter Kapitol-Randalier sitzt bereits seit Tagen hinter Gittern. 14.01.2021
"Nur die Spitze des Eisbergs" Hunderte Anklagen nach Kapitol-Sturm Nach der Erstürmung des Kapitols leitet das US-Justizministerium Ermittlungen gegen mehr als 170 Personen ein. Bislang reichen die Vorwürfe von Hausfriedensbruch über Verschwörung und Aufruhr. Doch das ist laut Staatsanwaltschaft erst der Anfang.13.01.2021
Cyberangriff auf Behörden FBI sieht russische Hacker als DrahtzieherBei einem groß angelegten Cyberangriff infiltrieren Hacker über mehrere Monate unbemerkt Datennetze mehrerer US-Behörden. Nach Meinung der zuständigen Ermittler steckt der Kreml hinter der Tat. Mit diesem Vorwurf stellen sich die Sicherheitsdienste gegen Präsident Trump.06.01.2021
Bei Explosion ums Leben gekommen FBI: Bombenleger von Nashville ist totNach der Explosion eines Wohnmobils in der US-Stadt Nashville kommen die Ermittlungen voran. Offenbar kam der Bombenleger bei der Detonation ums Leben. Das findet das FBI anhand von DNA-Proben heraus. Und: Er soll allein gehandelt haben..28.12.2020
Nach Explosion in Nashville US-Polizei nimmt Tatverdächtigen festDie US-Stadt Nashville wird am 1. Weihnachtstag von einer heftigen Explosion aus einem Wohnmobil erschüttert. Mindestens 41 Geschäfte werden dabei zerstört, drei Menschen sind verletzt. Nun nimmt die Polizei einen Tatverdächtigen in Gewahrsam.26.12.2020
Filmstudio-Chefinnen imitiert Hollywood-Betrüger zockt Schauspieler abEin 41-Jähriger soll die Stimmen von Filmstudio-Chefinnen nachgemacht und Schauspieler zu angeblichen Filmprojekten nach Indonesien gelockt haben. Mit dieser Masche ergatterte er große Geldsummen: Nun ist der Hollywood-Trickbetrüger gefasst- doch seine Geschichte soll noch nicht zu Ende sein.04.12.2020
"Würde Köpfe aufspießen" Twitter sperrt Bannon wegen MordfantasienTrumps Ex-Stratege Steve Bannon verbreitet in seinem Podcast verstörende Fantasien über die Enthauptung von FBI-Chef Wray und Corona-Experte Fauci. Spotify löscht daraufhin die betreffende Folge, auch Youtube reagiert. Und bei Twitter ist der Account des "Breitbart"-Gründers nicht mehr erreichbar.06.11.2020
Weil sie sich ihm widersetzen Trump will wohl FBI- und CIA-Chefs feuernSollte Trump die US-Wahl gewinnen, liegt offenbar schon eine hochkarätige Abschussliste bereit. Einem Bericht zufolge plant der Präsident, gegen die Chefs von FBI, CIA und Pentagon durchzugreifen - weil diese nicht in seinem Sinne ermitteln.26.10.2020
Komplott im US-Staat Michigan FBI: Entführung von Gouverneurin vereiteltEs klingt wie die Handlung eines Hollywood-Thrillers: In den USA sollen mehrere Männer geplant haben, die Gouverneurin von Michigan zu entführen und die Regierung im Bundesstaat zu stürzen. Mit aufwendigen Ermittlungsmethoden kommt die Polizei der Gruppe auf die Schliche. 08.10.2020