Gefahr der Gehirnerschütterung Zwei Warnungen an Mark UthDer Schalker Mark Uth hat wohl noch einmal Glück im Unglück gehabt. Doch es gibt auch Gegenbeispiele in der langen Bundesliga-Geschichte, in der Zusammenstöße mit Schädelbasisbrüchen endeten. In den USA wurde sogar schon gegen das Kopfballspiel an sich geklagt.15.12.2020Von Ben Redelings
"Collinas Erben" diskutieren Müsste Uths Verletzung zum Abbruch führen?In Augsburg bleibt der Schalker Mark Uth mit einer Gehirnerschütterung bewusstlos liegen - und der Schiedsrichter reagiert so besonnen wie empathisch. Aller Voraussicht nach gibt es bald eine sinnvolle Regeländerung bei Kopfverletzungen, die noch immer zu oft bagatellisiert werden.14.12.2020Von Alex Feuerherdt
Nur Sekunden fehlen zum Sieg Horror-Verletzung trübt Schalker PunktgewinnFast elf Monate ist es her, dass der FC Schalke 04 ein Bundesliga-Spiel gewonnen hat. Gegen den FC Augsburg fehlen nur Sekunden zum ersten Sieg der Saison 2020/21. Doch am Ende ist weder Enttäuschung noch Freude zu spüren. Zu sehr wirken die Bilder der schweren Verletzung von Mark Uth nach.13.12.2020
So läuft der elfte Spieltag Der ewige Letzte verdammt Schalke zum SiegDie schlechteste Bundesliga-Mannschaft der Historie will die zweitschlechteste, den FC Schalke 04, unbedingt zum Siegen bewegen. Ob das klappt? Die Top-Mannschaften um Bayern München müssen den Champions-League-Glanz abschütteln - und im Tabellenkeller könnte es Bewegung geben.12.12.2020Von David Bedürftig
Eigentor und vergebener Elfer Schalke hilft bei Leverkusens Sieg kräftig mitDer FC Schalke 04 bleibt in dieser Bundesligasaison weiter sieglos - und arbeitet diesmal wieder außergewöhnlich hart am Erhalt der Grusel-Serie. Gegen Bayer Leverkusen setzt es eine weitere herbe Niederlage. Bei der Werkself darf man so langsam wieder von der Königsklasse träumen.06.12.2020
"Mehr gibt es nicht zu sagen" Tönnies schließt mit Schalke 04 knallhart abLange Jahre war Clemens Tönnies das Gesicht des FC Schalke 04. Doch spätestens nach einem Rassismus-Eklat und einem Corona-Skandal in seiner Fleischfabrik wurde der Druck zu groß. Der 64-Jährige trat beim Traditionsklub von seinem Amt zurück - und hat mit dem Verein komplett abgeschlossen.06.12.2020
So läuft der zehnte Spieltag Selten war späte Rache so einfachDas Fußballjahr jagt seinem Ende entgegen, kaum ein Tag vergeht ohne ein wichtiges Spiel. Da geht es fast unter, dass es neben dem Top-Duell zwischen FC Bayern und RB Leipzig auch noch eine Chance zur Revanche gibt. Dabei geht es um einen Ex-BVB-Coach und einen Ex-Schalke-Profi.05.12.2020Von Torben Siemer
Hoffnungshelden gegen den Horror "Herzblut-Generation" ist Schalkes letzte IdeeDer FC Schalke 04 ist sportlich wie finanziell am Boden. Notgedrungen werden immer mehr Nachwuchsspieler ins kalte Wasser der Fußball-Bundesliga geworfen. Welche Perspektive haben die Talente aus der Knappenschmiede mittel- bis langfristig? 03.12.2020Von Heiko Lütkehus
Die Lehren des 9. Spieltags Der BVB ist eben einfach kein FC BayernBorussia Dortmund scheitert mal wieder an seiner Borussiadortmundhaftigkeit: Der notorische Vize-Meister findet nach einer starken Phase zurück zu alten Schwächen. Beim FC Bayern tun sie sich auch schwer, machen aber keine Krise daraus. Der BVB sollte sich davon etwas abschauen.30.11.2020Von Torben Siemer
"Missverständlich ausgedrückt" Deutscher Ex-Nationalspieler sagt "Sorry"Steffen Freund distanziert sich vom Vorwurf des Rassismus - der wird ihm gemacht, weil er sich im Fernsehen über Undiszipliniertheiten von Schalke-Profis äußert. Noch in der Sendung stellt er seine Sicht der Dinge klar, auch der Klub aus Gelsenkirchen äußert sich.29.11.2020