Elefantenrunde in Dresden Wie wird Sachsen den Image-Schaden los?Pegida-Märsche und Übergriffe auf Ausländer machen auch der Wirtschaft in Sachsen zu schaffen. In einer Elefantenrunde suchen die Spitzenkandidaten nach Antworten darauf, wie es nach der Wahl weitergehen soll. FDP und CDU können punkten. Die AfD handelt sich Buh-Rufe ein.22.08.2019 UhrVon Benjamin Konietzny, Dresden
"Frage der Prioritäten" Debatte um die schwarze Null verschärft sichDer Vorstoß aus der SPD, zugunsten des Klimaschutzes neue Schulden zu machen, stößt auf Widerstand in Union und FDP. Beide Parteien fordern vielmehr, an anderer Stelle zu sparen. FDP-Chef Lindner kritisiert zudem, die aktuelle Regierung habe "die guten Zeiten" nicht genutzt.12.08.2019 Uhr
RTL/n-tv Trendbarometer Grüne legen dank Klimadebatte wieder zuUnion und SPD müssen Verluste in der Wählergunst hinnehmen. Die Grünen und ihr Parteichef Habeck hingegen können wieder aufholen. Das liegt an einem derzeit wichtigen Thema.21.10.2019 Uhr
Verspätungen und Zugausfälle Bahn zahlt doppelt so viele EntschädigungenDie Deutsche Bahn muss Fahrgästen wegen verspäteter und ausgefallener Züge immer mehr Entschädigungen zahlen. Im Jahr 2018 waren es rund 55 Millionen Euro. Das liegt vor allem am unpünktlichen Fernverkehr. Aber auch Störungen durch "höhere Gewalt" nehmen zu.13.11.2019 Uhr
Mangel an Erfahrung Bundeswehrpiloten üben Fliegen zu wenig180 Flugstunden müssen Bundeswehrpiloten pro Jahr absolvieren. Doch nur 512 der 875 Piloten kommen auf diese Zahl. Der Grund: Es fehlen Flugzeuge. Die FDP fordert daher die neue Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer zum dringenden Handeln auf.06.09.2019 Uhr
RTL/n-tv Trendbarometer AKK kann als Ministerin bisher nicht punktenDer Wechsel ins Kabinett soll CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer mehr Profil verschaffen. Doch ihre Umfragewerte bewegen sich auch in der Woche ihrer ersten großen Rede im Bundestag kaum. 21.10.2019 Uhr
Debatte um rechte Feindeslisten Schiedsperson soll Betroffene informierenTodes- und Feindeslisten aus dem rechten Spektrum werden in Deutschland auf Länderebene unterschiedlich bewertet. Dadurch entsteht das Risiko, dass potenziell gefährdeten Personen nicht genug Aufmerksamkeit geschenkt wird. Die FDP schlägt daher eine Art Informationsvermittler vor.26.07.2019 Uhr
Maut-Debakel vor dem Ausschuss Scheuer schleppt 21 Aktenordner mitBei der Sondersitzung des Verkehrsausschuss zur Pkw-Maut ist Verkehrsminister Scheuer um Transparenz bemüht. Er bringt sogar jede Menge Ordner mit Maut-Unterlagen mit. Doch nicht alle Abgeordneten sind von der Aktion begeistert.24.07.2019 Uhr
Sommerpause wird unterbrochen Grüne und FDP kritisieren AKK-VereidigungFür eine 90-minütige Bundestags-Sondersitzung müssen die Abgeordneten ihren Urlaub unterbrechen und zurück nach Berlin kommen. Annegret Kramp-Karrenbauer soll als Verteidigungsministerin vereidigt werden. Teile der Opposition bemängeln den Zeitpunkt - und die Kosten dafür.24.07.2019 Uhr
RTL/n-tv Trendbarometer Als Ministerin verliert AKK an SympathienNach dem Regierungsumbau verliert Kramp-Karrenbauer in der Gunst der Wähler. Die Union hingegen kann ihren Abstand zu den Grünen wieder ausbauen, während die SPD unverändert mit schlechten Werten zu kämpfen hat. 21.10.2019 Uhr