Tendenz zur Abkühlung Jobmotor in den USA läuft nicht mehr so heißDer Arbeitsmarkt in den USA zeigt sich lange Zeit sehr stark. Doch es sind Zeichen für eine Abschwächung zu erkennen. Wie es weitergeht, hängt auch von den Entscheidungen der US-Notenbank Fed ab.03.01.2024
Wall Street nach Rally verhalten Zinszweifel bremsen Start ins neue JahrDie Hoffnung auf rasch sinkende Leitzinsen nehmen die US-Börsen nicht mit ins neue Jahr. Besonders bei den Tech-Werten machen die Anleger Kasse. Auch die chinesische Wirtschaft bremst die Euphorie. 02.01.2024
"Gibt eigentlich keinen Grund" US-Börsen erfahren Dämpfer zum JahresendeDie Wall Street kann auf ein starkes Jahr zurückblicken, alle drei US-Indizes wachsen merklich. Das leichte Minus am letzten Handelstag des Jahres trübt die Stimmung daher nur bedingt. Die Börsianer sind dennoch etwas ratlos. 29.12.2023
Fed stützt Zinshoffnungen Wall Street bleibt im RekordmodusDank ungetrübter Hoffnungen auf deutliche Zinssenkungen im kommenden Jahr geht die Rekordjagd an den US-Börsen weiter. Die Anleger reagieren auch erleichtert darauf, dass am Anleihenmarkt die Rendite zehnjähriger US-Staatspapiere unter vier Prozent bleibt. 19.12.2023
Dow auf neuem Rekordhoch Wall Street bleibt guter LauneDie Hoffnung auf sinkende Zinsen im neuen Jahr hält die US-Anleger bei Stimmung. Allerdings melden sich erste Zweifel, ob die Erwartungen nicht bereits überzogen sein könnten. Der Dow erreicht sein nächstes Rekordhoch. 18.12.2023
Kaufrausch beunruhigt Analysten Dow stellt neuen Rekord auf - Alarmglocken schrillenAm Mittwoch deutet der Chef der US-Notenbank erstmals klar Zinssenkungen im kommenden Jahr an - und löst damit "die stärkste Kaufwelle des gesamten Jahres aus". Doch Experten sehen deutliche Signale einer Überhitzung - und warnen eindringlich vor einer möglichen Marktkorrektur.14.12.2023
Sorgen um Konjunktur wachsen EZB verlängert ZinspauseTrotz rückläufiger Inflation und Konjunktursorgen lässt die Europäische Zentralbank die Leitzinsen unverändert. Am Finanzmarkt wird davon ausgegangen, dass die EZB die Zinsen im Frühjahr senken wird.14.12.2023
Zinshoffnung bringt Rekordhoch DAX knackt die Marke von 17.000 PunktenZum Jahresausklang geht es aufwärts mit dem deutschen Leitindex: Am Morgen übersteigt der DAX nach Signalen sinkender Zinsen durch die Fed erstmals die 17.000-Punkte-Schwelle.14.12.2023
Überraschender Ausblick Zinsaussichten beflügeln DowDie Fed könnte den Leitzins im kommenden Jahr senken. Für Börsianer ein Grund zur Freude. Und wie sehr die Perspektive die Anleger beflügelt, zeigt sich vor allem beim bekanntesten Wall-Street-Index. Doch auch andere Indizes legen Sprünge hin.13.12.2023
Zum dritten Mal in Folge US-Notenbank Fed schreckt vor Zinssenkung zurückTrotz nachlassenden Inflationsdrucks entscheidet sich die US-Notenbank Fed dagegen, den Leitzins zu senken. Der geldpolitische Schlüsselsatz bleibt damit unverändert auf dem höchsten Stand seit mehr als 20 Jahren.13.12.2023