Experten überrascht US-Industrie beschleunigt TalfahrtNach einer Stagnation im Dezember drosselt die US-Industrie bereits im Januar ihre Produktion. Aktuelle Daten zeigen für Februar kein besseres Bild. Analysten sind überrascht von der negativen Entwicklung des Einkaufsmanagerindexes. 01.03.2024
Teuerungsrate bei 2,8 Prozent US-Bürger halten sich beim Konsum zurückNachdem die US-Verbraucher noch im Dezember ihren Konsum kräftig gesteigert haben, kehrt im Januar wieder mehr Ruhe ein. Für die Börsen ist das eine gute Nachricht, denn die US-Notenbank beobachtet diesen Indikator für ihre Zinspolitik besonders genau. 29.02.2024
Warten auf US-Konsumdaten US-Anleger halten die Füße stillDer Hype um den Chiphersteller Nvidia verliert weiter an Schwung. Nach der jüngsten Rally starten die US-Anleger gebremst in die neue Börsenwoche. Mit Spannung warten die Händler an der Wall Street nun auf frische Daten zum Konsum der US-Bürger. 26.02.2024
Warten auf Nividia Wall Street steckt Zögern der Fed gut wegDie US-Notenbank will ihre Zinswende nicht übereilen. Die Anleger an der Wall Street verkraften diese Nachricht allerdings bis zum Abend ziemlich souverän. Die Indizes holen ihre Tagesverluste vollständig wieder rein. 21.02.2024
Nasdaq trifft's am heftigsten Zinssorgen machen US-Anlegern zu schaffenMaue US-Inflationsdaten schüren neue Zinsängste bei den Anlegern an der Wall Street. Vor allem für die zinssensiblen Tech-Werte geht es nach unten. Während der Dollarkurs steigt, fällt der Goldpreis auf ein Zweimonatstief.13.02.2024
Verschiebt sich die Zinswende? US-Inflation bleibt unerwartet hartnäckigDer Verbraucherpreisanstieg in die USA hat sich im Januar weniger stark abgeschwächt als allgemein erwartet. Die Rate liegt weiter über der Drei-Prozent-Marke. Damit wird eine Senkung der Leitzinsen in naher Zukunft unwahrscheinlich. An den Börsen rutschen die Kurse ins Minus.13.02.2024
Tech-Rally an der Wall Street Meta-Rekordhoch beflügelt US-BörsenInsbesondere der Facebook-Mutterkonzern Meta sorgt für gute Stimmung an der Wall Street. Auch die Papiere von Amazon ziehen an. Die Indizes schließen im Plus, der S&P 500 sogar mit einem Rekord. 02.02.2024
Wall Street im Plus US-Börsen lassen Zinsenttäuschung hinter sichDie Hoffnungen der US-Anleger auf eine Zinssenkung im März haben sich zerschlagen. Die Enttäuschung darüber scheint allerdings nach dem Einbruch vom Vortag schon wieder abgearbeitet zu sein. Die wichtigen US-Indizes schließen im Plus01.02.2024
Nasdaq rutscht 2,2 Prozent ab Absage an schnelle Zinssenkung schockt US-MärkteDie US-Notenbank erteilt den Optimisten an der Wall Street eine Abfuhr: Die Zinsen bleiben unverändert, eine Senkung wird es wohl auch im März nicht geben. Für die US-Börsen geht es daraufhin deutlich abwärts. Am härtesten trifft es den Nasdaq.31.01.2024
Die 25.000-Euro-Frage Goldlöckchen-Szenario mit RückschlagpotenzialDie Finanzmärkte sind für 2024 optimistisch. Dennoch lauern wie immer auch Gefahren an den Börsen dieser Welt. Dabei stellen die Themen Zinsen und Inflation nicht die einzigen Risiken dar. Wie sich Anleger positionieren sollten, lesen Sie hier. 16.01.2024Ein Gastbeitrag von Andreas Enke