Ausblick von Fed-Chef Powell US-Wirtschaft könnte um 30 Prozent einbrechenDie Coronavirus-Pandemie hält auch die US-Wirtschaft im Würgegriff. Im laufenden Quartal malt Notenbank-Chef Powell ein düsteres Bild. Mit einer schnellen vollständigen Erholung der US-Wirtschaft rechnet er nicht. Damit sie sich komplett erhole, sei wohl ein Impfstoff nötig.18.05.2020
Erst Impfstoff, dann Erholung Fed-Chef Powell malt düsteres BildEine schnelle Erholung der US-Wirtschaft? Für Fed-Chef Powell ist das nicht ausgeschlossen. Wahrscheinlicher ist für den Notenbanker aber eher eine vollständige Erholung erst im nächsten Jahr - mit einem Corona-Impfstoff.18.05.2020
Wappnen für die Kreditkrise Fed warnt vor Gefahren für FinanzsektorDas Ausmaß der wirtschaftlichen Schäden durch die Corona-Pandemie wird immer deutlicher. Die US-Notenbank ist alarmiert: Die Risiken für Banken seien nicht absehbar. Hedgefonds, Großbanken, Privathaushalte - niemand sei vor Zahlungsverzug gefeit. 16.05.2020
Notenbanker sind sich sicher Um US-Jobmarkt steht es noch viel mieserDie Arbeitslosenquote in den USA ist auf dem höchsten Stand seit dem Zweiten Weltkrieg. Die tatsächliche Zahl der Menschen ohne Beschäftigung dürfte aber noch viele höher sein, prophezeien die Notenbanker. Sie gehen davon aus, dass viele Arbeitssuchende bislang noch gar nicht in der Statistik auftauchen.15.05.2020
"Nicht gut gemanagt" Fed kritisiert die Deutsche Bank heftigDas Zeugnis der US-Finanzaufseher liest sich fatal: Schwächen im Kampf gegen Geldwäsche, Schwächen im Risikomanagement, Schwächen beim Erkennen von ungesunden Geschäften: Die US-Sparte der Deutschen Bank muss sich erneut heftiger Kritik stellen.14.05.2020
Fed-Chef macht "sehr guten Job" Trump lobt Powell - und fordert NegativzinsenAn der Wall Street wetten Investoren bereits auf Negativzinsen in den USA. Bislang will Notenbank-Chef Powell davon aber nichts wissen - US-Präsident Trump dagegen schon. Das macht er erneut deutlich.14.05.2020
Wall Street legt kräftig zu Corona-Mittel und Fed verbreiten gute LauneDie US-Wirtschaft schrumpft wegen der Coronavirus-Krise allein im ersten Quartal um 4,8 Prozent. Davon lassen sich die Wall-Street-Anleger nicht die Stimmung vermiesen: Wie verrückt investieren sie ihr Geld unter anderem in den Pharmariesen Gilead, der ein Mittel gegen die Covid-19 zur Hand haben könnte.29.04.2020
Kampf gegen Corona-Krise Fed gibt weiter GasDie Corona-Krise stürzt die USA in eine schwere Rezession. Die Notenbank versucht gegenzusteuern und gibt nun ihre neue Leitzinsentscheidung bekannt. Sie demonstriert weiter Entschlossenheit. 29.04.2020
Eine Million Infektionen Trump sieht Corona-Höhepunkt überschrittenEnde Februar prognostiziert US-Präsident Trump noch, dass die Zahl der Corona-Fälle in den USA bald bei "nahe null" liegen werde. Nun sind mehr als eine Million Infektionen im Land nachgewiesen. Für Trump kein Grund für Pessimismus.29.04.2020
Bilanzsaison erreicht Höhepunkt Börsianer müssen starke Nerven habenWie groß sind die Corona-Schäden? Und welche Aussagen wagen börsennotierte Unternehmen noch angesichts der Krise? Investoren dürfen sich wohl auf einiges gefasst machen. Kommende Woche öffnet rund ein Drittel der Dax-Unternehmen die Bücher, darunter VW, Daimler und Deutsche Bank.26.04.2020