Leitzins unverändert Fed sieht keinen Grund für KurswechselDie Wirtschaft wächst und die Arbeitslosigkeit ist niedrig. Die US-Notenbank hält Eingriffe für unnötig und rührt den Leitzins nicht an. Zugleich macht sie deutlich, sich vorerst weiter in der Beobachterrolle zu sehen.29.01.2020
Deutsche Bilanzsaison beginnt Dax hat weiter mit Coronavirus zu tunAuch in der kommenden Woche schauen die Börsianer nach China, wo gegen die Ausbreitung des Coronavirus gekämpft wird. Ansonsten stehen zahlreiche Konjunkturdaten an. Zudem öffnen mit SAP und Deutscher Bank zwei Dax-Unternehmen ihre Bücher.25.01.2020
Optimismus trotz Klimawandel Trump keilt gegen "Propheten des Untergangs"Beim Weltwirtschaftsforum in Davos soll es in diesem Jahr auch um den Kampf gegen den Klimawandel gehen. Für US-Präsident Trump ist dieser offenbar kein Grund zur Sorge. Er wirbt für Optimismus - und lobt seine eigene Wirtschaftspolitik.21.01.2020
Garanten für niedrige Zinsen? Trump nominiert zwei Ökonomen US-Präsident Trump kritisiert immer wieder die Notenbank Fed, fordert niedrige Zinsen, damit die Wirtschaft brummt. Mithilfe zweier neuer Direktoren, die er aussucht, könnte er seine Position stärken. Eine Ökonomin stammt aus seinem Wahlkampfteam.17.01.2020
Börsenregel verspricht Gewinne Anleger hoffen auf neue RekordeAm Freitag ist der Dax noch vor einem Rekordhoch zurückgeschreckt. In der kommenden Woche könnte es aber klappen. Nicht nur die Teileinigung im Handelsstreit zwischen USA und China lässt hoffen. Auch die Kursgewinne in der ersten Handelswoche des neuen Jahres stimmen zuversichtlich.12.01.2020
FedEx-Aktien rauschen ab Impeachment-Votum macht Börse nervösAn der Wall Street brummt es weiter, doch die Rekorde bei den drei führenden Indizes schmelzen zum Börsenschluss wieder dahin. Den Anliegern schmeckt es nicht, dass das Handelsabkommen mit China nicht unterzeichnet ist. Auch das Votum des US-Kongresses zum Impeachment sorgt nicht für Weihnachtslaune. 18.12.2019
Vorweihnachtliche Hausse New Yorker Indizes erklimmen neue RekordeDie US-Börsen schwingen sich zu neuen Rekorden auf. Befeuert von weiteren Signalen der Entspannung im Handelskonflikt zwischen den USA und China erklimmt der Dow Jones Industrial neue historische Höchstmarken - und setzt die vorweihnachtliche Hausse fort. 16.12.2019
Fed sieht gute Wirtschaftslage US-Notenbank lässt Leitzins unverändertEine niedrige Arbeitslosenquote und ein solides Wirtschaftswachstum: Dank robuster Konjunkturdaten hält die US-Notenbank den Leitzins stabil. Die Angst vor einer Rezession scheint vorerst gebannt. 11.12.2019
Folgenreichste Woche des Jahres? Börse könnten Turbulenzen bevorstehenEs steht einiges auf dem Spiel für die Aktienmärkte: Bei der Wahl in Großbritannien fürchten manche Börsianer einen Patt - und damit die wiederkehrende Gefahr eines "No-Deal-Brexit". Auch im Handelsstreit zwischen China und den USA werden die Weichen gestellt.07.12.2019
Comdirect legt vor Erste große Online-Bank verlangt Strafzinsen Die Einschläge kommen näher. Als erstes Online-Geldinstitut verlangt nun auch die Commerzbank-Tochter Comdirekt Strafzinsen von ihren Kunden. Beruhigenderweise erst mal nur von sehr Vermögenden. Und auch erst nach individueller Vereinbarung. Dennoch ist der Tabubruch da. 05.12.2019