Angst vor Corona-Folgen So impfen Staaten sich gegen das R-VirusDas Coronavirus hat die Weltwirtschaft infiziert, das Risiko einer Rezession steigt. Rufe nach Steuersenkungen und Konjunkturhilfen werden lauter. Diese Maßnahmen haben die Regierungen und Notenbanken in den USA, Europa und Asien bereits getroffen.13.03.2020
1,5 Billionen Dollar für Banken Fed flutet die Märkte mit CashAngesichts der Börsenturbulenzen drückt Fed-Chef Powell den Panikknopf. US-Banken erhalten eine gewaltige Finanzspritze. Es ist die dritte Intervention der amerikanischen Notenbank binnen einer Woche. Weitere Maßnahmen werden erwartet. Der radikale Schritt zeigt - zumindest kurzfristig - Wirkung. 13.03.2020
Virus-Sorgen und Börsen-Crash Öffnet EZB-Chefin Lagarde die Geldschleuse?Die Folgen der Corona-Epidemie für die Wirtschaft könnten verheerend werden. Regierungen und Notenbanken sind im Notfallmodus. Heute verkündet die EZB, welche Instrumente sie gegen die Krise einsetzen will. Die Erwartungen sind hoch.12.03.2020
Wirtschaft ächzt unter Corona So stemmt sich die Welt gegen die EpidemieWeltweit ist die Sorge wegen des Coronavirus groß. Unternehmen sind im Krisenmodus, die Anleger verunsichert. Finanzminister und Regierungen in aller Welt bemühen sich, das Schlimmste zu verhindern. Fest steht schon jetzt: Es wird teuer.08.03.2020
Nachzügler legen Zahlen vor EZB-Reaktion auf Coronavirus-Krise erwartetAm deutschen Aktienmarkt stehen die Zeichen weiterhin auf Sturm. Zwar könnten Schnäppchenjäger für Erholung Sorgen. Doch Anleger stellen sich trotzdem auf eine unruhige Woche ein. Nachdem die Fed ihren Leitzins außerplanmäßig gesenkt hat, spekulieren Marktteilnehmer darauf, dass die EZB nachzieht.07.03.2020
"Notenbanken heilen keine Viren" Der Wirtschaft droht der Corona-CrashDie Börsen taumeln, der Ölpreis stürzt ab und Experten warnen: Die Corona-Krise wird noch viel schlimmer werden. Denn faktisch legt die Angst vor dem Virus große Teile der Wirtschaft lahm. Und Geldspritzen der Notenbanken können dagegen nichts ausrichten. 06.03.2020Von Hannes Vogel
Großbanken im Visier Fed fordert höhere KapitalpufferNach der Finanzkrise vor mehr als einem Jahrzehnt führt die US-Notenbank einen jährlichen Banken-Stresstest ein. So will die Fed früh eventuelle Krisen der Finanzinstitute erkennen. Nun geht sie auf Konfrontationskurs mit den US-Großbanken.05.03.2020
US-Notenbank im Panikmodus Wie die Corona-Angst die Wirtschaft infiziertDie US-Notenbank senkt hektisch die Zinsen, die Finanzmärkte beben wie bei der Lehman-Pleite, Regierungen basteln an Rettungspaketen. Die Panikreaktionen zeigen: Der ökonomische Schaden der Epidemie ist ebenso dramatisch wie die gesundheitlichen Folgen.03.03.2020Von Hannes Vogel
Reaktion auf Coronavirus-Krise US-Notenbank senkt Leitzins überraschendSchon seit Wochen lässt die Furcht vor dem Coronavirus die Märkte bröckeln, in der vergangenen Woche folgt der Absturz. Nun reagiert die US-Notenbank mit einer ebenso überraschenden wie kräftigen Senkung des Leitzinses. 03.03.2020
Indizes erreichen neue Rekorde US-Börsen pfeifen auf das Coronavirus Obwohl die Coronavirus-Epidemie noch immer nicht eingedämmt ist, greifen US-Anleger bei Aktien beherzt zu. Gute Quartalsergebnisse der Unternehmen drängen die Sorgen so sehr in den Hintergrund, dass zum Wochenstart sogar neue Rekorde an der Wall Street drin sind. 10.02.2020