Die Zinsen sind gesenkt Trump bekommt seinen WillenDie US-Notenbank senkt die Leitzinsen. Das hält Donald Trump allerdings nicht von einer neuen Attacke ab. Sein Ziel: die bedingungslose Kapitulation.01.08.2019Ein Kommentar von Jan Gänger
Kein "Zyklus" von Zinssenkungen Trump attackiert Fed: "Lässt USA im Stich"Die US-Notenbank senkt die Zinsen - erstmals seit der Finanzkrise. Aber der Markt ist dennoch enttäuscht, die Aktienkurse geben nach. Das ist Wasser auf die Mühlen von US-Präsident Trump. Der nimmt sich Fed-Chef Powell zur Brust.01.08.2019
Kursfantasie wie weggewischt Fed verschreckt US-AnlegerDie Zinssenkung der US-Notenbank Fed kommt nicht unerwartet. Enttäuscht reagieren die Anleger deshalb vor allem auf den gedämpften Ausblick. Zusätzlich belastet der Chip-Sektor. Apple dagegen überzeugt.31.07.2019
Zäsur in der Geldpolitik Fed senkt Zinsen erstmals seit FinanzkriseDer Schritt kommt zwar nicht überraschend, dürfte aber für neuen Schwung an den Börsen sorgen: Zum ersten Mal seit mehr als zehn Jahren schraubt die Notenbank in den USA den Zinssatz nach unten, zu dem sich die Banken Geld leihen können. 31.07.2019
Historischer Boom in den USA Trump knackt WirtschaftsrekordMüssen die Wirtschaftslehrbücher umgeschrieben werden? So lange wie in den vergangenen Jahren ist die US-Wirtschaft noch nie gewachsen. Und der Aufschwung könnte noch weitergehen. Trotz des Rekords scheitert Präsident Trump aber an seinem eigenen Anspruch. 31.07.2019Von Max Borowski
Kehrtwende in der Geldpolitik Beugt sich die Fed Trump?Die EZB wird wahrscheinlich im September die Zinsen senken. Die US-Notenbank Fed will dagegen wohl sofort handeln. Braucht die US-Konjunktur wirklich niedrigere Zinsen? Droht eine Rezession? Warum attackiert Trump die Fed so heftig? Antworten auf die wichtigsten Fragen.31.07.2019Von Diana Dittmer
Steht Fed vor Zinssenkungsserie? US-Anleger bleiben in DeckungAm Mittwoch geht es rund an der Wall Street, dann wird die US-Notenbank den Leitzins senken. Davon geht die Mehrheit der Marktteilnehmer zumindest aus. Bis dahin regiert Zurückhaltung. Für Aufsehen sorgt ein möglicher Mega-Deal in der Pharmabranche. 29.07.2019
Was bringt die Börsenwoche? Notenbanken treiben Kurse im Dax anDie EZB tastet den Leitzins nicht an, die Fed könnte in der kommenden Woche dagegen eine Zinssenkung verkünden. Von der US-Notenbank erwarten Börsianer Impulse für den Dax ebenso wie von ihren Pendants in England und Japan. Zudem ist die Berichtsaison im deutschen Leitindex in vollem Gange.27.07.2019
US-Börsen kaum zu bremsen Dow klettert abermals auf AllzeithochAn den New Yorker Aktienmärkten geben sich Anleger ganz den Zinssenkungsfantasien hin: Ungeachtet der Zurückhaltung in Europa setzt der Dow Jones seine Rekordjagd fort. Nicht minder erfolgreich verabschiedet sich der S&P-500 ins Wochenende.12.07.2019
Zinsfantasien angefacht Fed-Aussagen treiben Dow & Co zu RekordDas Warten auf den Auftritt des Fed-Vorsitzenden Powell vor dem Repräsentantenhaus hat sich gelohnt: Nach den Aussagen des obersten Währungshüters zu Wirtschaft und Inflation erklimmen die US-Börsen Höchststände. Allein es bleibt nur ein kurzes Vergnügen..10.07.2019