"Meine Antwort wäre nein" Fed-Chef Powell bietet Trump die StirnUS-Präsident Trump droht dem Chef der US-Notenbank ganz unverhohlen mit dem Rauswurf. Nun sendet Fed-Chef Powell die heiß ersehnten Signale für eine Leitzinssenkung - die erste seit mehr als zehn Jahren. Zugleich macht Powell klar, dass man ihn nicht so einfach abberufen kann.10.07.2019
Wall Street schließt schwächer US-Jobdaten dämpfen ZinsfantasienDie US-Arbeitsmarktdaten fallen besser aus als erwartet und die Fed sieht ein solides Wachstum der amerikanischen Wirtschaft. Das lässt eine größere Zinssenkung durch die Notenbank in näherer Zukunft unwahrscheinlicher erscheinen.05.07.2019
Überall Tauben Wall Street richtet sich an Zinsträumen aufDas dürfte Präsident Trump gefallen. Am Vorabend des Nationalfeiertages klettert der Dow-Jones-Index auf ein neues Jahreshoch. Personalentscheidungen an Fed und EZB wecken Hoffnungen auf Zinssenkungen.03.07.2019
Zentralbank vor Personalwechsel Trump will Fed-Kritikerin im VorstandDonald Trump wird wohl eine Anhängerin des Goldstandards für das Führungsgremium der US-Notenbank vorschlagen. Mit der Wahl seiner früheren Wahlkampfmanagerin würde Trump einen weiteren Treffer gegen Fed-Präsident Powell landen und ihn bei einem wichtigen Thema unter Druck setzen. 03.07.2019
Ende der Zitterpartie Deutsche Bank meistert US-StresstestErleichterung bei der Deutschen Bank. Nach mehreren Schlappen in den vergangenen Jahren bewältigt die US-Tochter des Geldhauses den Stresstest der dortigen Notenbank - diesmal ohne Probleme. Das ist nicht nur aus Imagegründen ein wichtiger Erfolg.28.06.2019
"Europa ist noch schlimmer" Trump bringt sich für G20 auf TemperaturDie Vorfreude vieler Staats- und Regierungschefs auf US-Präsident Trump beim G20-Gipfel dürfte nach dessen Interview nicht gestiegen sein. Bei seinem Haussender Fox macht er wortreich seinem Ärger über China, Europa, die Militärausgaben und nicht zuletzt Deutschland Luft.26.06.2019
Programme sagen Zinsen voraus Computer verstehen Notenbanken besserDas Entschlüsseln von Zentralbank-Statements gleicht einer Wissenschaft. Jedes Wort der Währungshüter klopfen Analysten auf seine mögliche Bedeutung ab. Doch woran Experten lange rätseln, werten Algorithmen in Sekunden aus - und sind dabei auch noch viel präziser. 26.06.2019
Zinssenkung immer noch denkbar US-Notenbank trotzt Trump weiterUS-Präsident Trump fordert vehement niedrige Zinsen, doch Notenbankchef Powell pocht auf die Unabhängigkeit der Fed. Mit Blick auf den Handelsstreit mit China hält er aber die Tür für eine Zinssenkung offen.25.06.2019
Fed-Mindestwerte übertroffen Deutsche Bank passiert ersten StresstestIm Jahr 2018 fällt die Deutsche Bank als einziges Geldinstitut durch den Stresstest der US-Notenbank Fed durch. In diesem Jahr knackt sie zumindest schon die erste Hürde. Doch noch besteht kein Grund zur Entwarnung. In jedem Fall befürchten die Banker Auflagen. 22.06.2019
Zoll-Zoff mit China Trump erzwingt Zinssenkung Donald Trump verlangt von der US-Notenbank, die Zinsen zu senken. Es dauert nicht mehr lange, dann wird die Fed ihm diesen Wunsch erfüllen. Sie kann nicht anders. 20.06.2019Ein Kommentar von Jan Gänger