Zwei Briten zu Hause auf Podium Brennender Haas-Bolide hält Verstappen nicht aufNico Hülkenberg fährt beim Formel-1-Rennen in Großbritannien vor allem eins: hinterher. Vorne zieht Lando Norris zur Freude der Heimfans an Max Verstappen vorbei - am Ende aber triumphiert der Weltmeister dennoch. Lewis Hamilton fährt aufs Podium, während Ferrari abgehängt wird.09.07.2023
F1-Auftakt in Silverstone Zwei Hinterbänkler jagen überraschend VerstappenEigentlich fährt Williams in der Formel 1 der Spitze weit hinterher. Im Freitagstraining zum Großen Preis von Großbritannien aber ist sensationell nur das Red-Bull-Racing-Duo Max Verstappen und Sergio Perez schneller. Auch Nico Hülkenberg überzeugt.07.07.2023
Die Formel-1-Lehren von Montreal Hinter Verstappen hat nur Oldie Alonso noch Spaß100 Siege kann der Red-Bull-Rennstall in der Formel 1 schon feiern, dank Max Verstappen werden es noch einige mehr werden. Der Doppel-Weltmeister fährt in dieser Saison in einer anderen Liga, weit dahinter beißen sich die Etablierten die Zähne aus. Das sorgt für mächtig Frust.19.06.2023
Verstappen schließt zu Senna auf Hülkenberg wird bei Red Bulls Jubiläumssieg durchgereichtNico Hülkenberg erfährt sich im Qualifying zum Großen Preis von Kanada trotz Strafe einen tollen Startplatz. Doch das Rennen verläuft für den letzten verbliebenen deutschen Formel-1-Piloten enttäuschend. Seriensieger Max Verstappen bleibt unschlagbar.18.06.2023
"Nicht Teil einer Manipulation" Formel 1 wird Verstappen keine Steine in den Weg legenRed Bull und allen voran Weltmeister Max Verstappen haben die Konkurrenz in der Formel 1 meilenweit abgehängt, die Weltmeisterschaft ist längst zum Red-Bull-Schaulaufen verkommen. Für mehr Spannung wird die Königsklasse selbst aber nichts tun. Zumindest in der laufenden Saison.16.06.2023
Legendäres 24-Stunden-Rennen Ferrari kehrt triumphal nach Le Mans zurückDas 24-Stunden-Rennen von Le Mans ist eine der legendärsten Veranstaltungen im internationalen Rennkalender. In diesem Jahr feiert das Spektakel seinen 100. Geburtstag mit einem lange nicht gesehenen Gast - und der gewinnt direkt. Zum ersten Mal seit fast 50 Jahren.12.06.2023
Stimmen zur Formel-1-Langeweile "Verstappen hätte mit einer Hand aus dem Fenster gewonnen"Max Verstappen fährt die Formel-1-Mitbewerber in Grund und Boden. Von Konkurrenz zu sprechen, wäre kaum mehr angemessen. Nach dem Spanien-Grand-Prix registriert die internationale Presse die große "Langeweile". In Italien steht derweil die leidende Scuderia Ferrari im Fokus.05.06.2023
Kein Regen, keine Spannung Verstappen siegt, Mercedes feiert und Ferrari leidetBeim Großen Preis von Spanien gewinnt Max Verstappen, doch auch Mercedes darf feiern: Beide Piloten schaffen es aufs Podium. Eine Bilanz, von der Ferrari nur träumen kann: Die Scuderia erlebt ein Debakel. Kurios: Zum ersten Mal in dieser Saison schaffen es alle Autos ins Ziel.04.06.2023
Hülkenberg mit starker F1-Quali Kannibale Verstappen schnappt sich die Pole in BarcelonaWer soll Max Verstappen in dieser Formel-1-Saison noch stoppen? Der Führende in der WM-Wertung lässt sich auch beim Großen Preis von Spanien nicht vom Wetter ablenken. Er holt sich die Pole. Haas-Pilot Nico Hülkenberg überzeugt im Qualifying, zwei Star-Piloten erleben ein Debakel. 03.06.2023
Vettels erster F1-Rentner-Besuch Verstappen düst zu hauchzartem Trainings-Sieg in MonacoKnappe Bestzeit für Max Verstappen: Der Red-Bull-Pilot verweist Charles Leclerc bei dessen Monaco-Heimspiel nur um 65 Tausendstelsekunden auf Rang zwei. Für eine Überraschung sorgt derweil der ehemalige Formel-1-Star Sebastian Vettel.26.05.2023