Sainz in Mailand überfallen Formel-1-Star jagt Diebe seiner 300.000-Euro-UhrBeim Großen Preis von Italien fährt Carlos Sainz erstmals in dieser Saison aufs Formel-1-Podium. Kurz nach dem Rennen aber wird der Ferrari-Pilot in Mailand überfallen. Drei Männer stehlen ihm eine Luxusuhr, der Spanier macht sich sofort auf die Verfolgung. Mit Erfolg.04.09.2023
Formel-1-Lehren aus Monza Nico Hülkenberg ist von Haas nur noch genervtHaas hat letztmals Anfang Juli WM-Punkte in der Formel 1 geholt - durch Nico Hülkenberg. Nach dem Frustrennen in Monza ist er extrem enttäuscht. Rekordmann Max Verstappen ist dagegen weiterhin nicht aus der Ruhe zu bringen. Und bei Ferrari wird die Laune immer besser.04.09.2023
Hamilton kassiert Strafe Verstappen lässt Ferraristi im Rekordrennen nur kurz träumenBeim Großen Preis von Italien schlägt Ferrari-Pilot Carlos Sainz den großen Dominator Max Verstappen im Qualifying um einen Wimpernschlag. Im Rennen dagegen sind die Ferrari gegen den designierten Weltmeister chancenlos. Verstappens Überlegenheit kostet Sebastian Vettel einen Rekord.03.09.2023
Sainz holt sich Pole in Monza 0,013 Sekunden bringen Ferrari-Fans zum AusrastenCarlos Sainz gewinnt die Quali zum großen Preis von Italien und bringt die Tifosi damit zum Ausrasten. Der Spanier lässt seinen Ferrari in einer spektakulären Runde um den Kurs fliegen und schlägt den beinahe unantastbaren Dominator Max Verstappen hauchdünn.02.09.2023
Ex-Pilot kämpft um WM-Titel Angebliche F1-Verschwörung lässt Massa nicht losIm Jahr 2008 erschüttert das "Crashgate" die Formel 1. Leidtragender ist auch der damalige Ferrari-Pilot Felipe Massa. Der Unfall war von höchster Stelle angeordnet worden. 15 Jahre später sieht sich Massa noch immer um die WM betrogen - und will den Ausgang anfechten.02.09.2023
Training mit unerwartetem Erfolg Ferrari-Geburtstagskind entzückt die Fans in MonzaDieses Geburtstagsgeschenk macht Carlos Sainz sich selbst: Im Training beim Ferrari-Heimrennen in Monza ist er der Schnellste aller Formel-1-Fahrer. Die Fans sind aus dem Häuschen. Währenddessen bleibt Dauersieger Max Verstappen hinter den Erwartungen zurück.01.09.2023
Red Bull knackt Rekord von 1988 Hamilton schmeißt Podium mit miesem Start wegDer Große Preis von Ungarn ist die nächste Machtdemonstration von Max Verstappen. Der Formel-1-Weltmeister gewinnt seinen siebten Grand Prix in Folge und baut seine WM-Führung aus. Pole-Überraschung Lewis Hamilton verpasst das Podium knapp. McLaren zeigt sich erneut in Topform.23.07.2023
Crash und Regen vor Ungarn-GP Leclerc hängt Verstappen im F1-Training abSchwaches Training von WM-Spitzenreiter Max Verstappen und dem Red-Bull-Team: Der Weltmeister wird beim Erfolg von Ferrari-Star Charles Leclerc trotz neuer Autobauteile nur Elfter. Teamkollege Sergio Perez leistet sich gleich in seiner Auftaktrunde einen peinlichen Unfall.21.07.2023
Mehrere Teams unter Verdacht Finanzskandal-Gerüchte beunruhigen Formel 1Die Budgetobergrenze soll die Formel 1 gerechter machen, weil alle Teams nur einen fixen Betrag ausgeben dürfen. Allerdings mehren sich die Anzeichen, dass viele Rennställe mindestens kreativ mit dem Kostenlimit umgehen. Braucht es drastischere Strafen?20.07.2023
Formel-1-Lehren aus Silverstone Verstappen ist Gift für jegliche SpannungDer Sieger des Formel-1-Rennens in Silverstone? Natürlich Max Verstappen. Der niederländische Doppel-Weltmeister gewinnt wieder einmal souverän - nun schon das sechste Mal in Folge. Spannend ist das nicht, da muss die Motorsport-Königsklasse hoffen, dass die Youngster weiter begeistern.10.07.2023