Red Bull "vernichtet" Konkurrenz Jetzt wird "der Kampf der beiden Bullen richtig heiß"Zweimal wird Max Verstappen in Folge Formel-1-Weltmeister. Einmal dramatisch, einmal völlig unangefochten. Nun erlebt der Niederländer eine neue Situation: Eine ernste Kampfansage aus dem eigenen Team. Die internationale Presse ordnet den Grand Prix von Baku entsprechend ein.01.05.2023
Shootout-Premiere in Formel 1 Leclerc zittert sich nach Crash zur Sprint-PoleZum ersten Mal ist dem Sprint in der Formel 1 ein eigenes Qualifying vorangestellt. Beim Grand Prix in Aserbaidschan wird Ferrari-Pilot Charles Leclerc von vorne ins Rennen gehen. Die Red-Bull-Piloten Sergio Perez und Max Verstappen können einen großen Fehler des Monegassen in der letzten Runde nicht nutzen.29.04.2023
"Mit Ferrari Weltmeister werden" Leclerc und Wolff dementieren Hammer-Wechsel in Formel 1In den Großen Preis von Aserbaidschan startet Charles Leclerc im Ferrari von der Pole Position. Nach seinem Erfolg im Qualifying geht es dennoch fast mehr um das Gerücht, das durch die Formel 1 wabert. Er solle Lewis Hamilton bei Mercedes ablösen, heißt es. Das nervt ihn und den Mercedes-Motorsportchef.29.04.2023
Harte Crashes auf engem F1-Kurs Verstappen nach zwei roten Flaggen in Quali entthrontDie Straßen von Baku sind eng - das sorgt im Qualifying zum F1-Rennen in Aserbaidschan für zwei Unfälle und Unterbrechungen. Danach übertrumpft Ferraris Charles Leclerc überraschend den WM-Führenden Max Verstappen und holt die Pole für Sonntag. Für Nico Hülkenberg ist früh Schluss.28.04.2023
"Mir tut Massa leid" Spätes Geständnis trübt Hamiltons ersten WM-TitelEinen Punkt liegt Lewis Hamilton am Ende der Formel-1-Saison 2008 vor Felipe Massa, es ist der erste WM-Titel für den Briten. Viele Jahre später enthüllt der damalige Besitzer der Rennserie: Er ist früh informiert über einen der größten Skandale der Formel-1-Geschichte. Rechtzeitig genug, um Massa zum Weltmeister zu machen.05.04.2023Von Till Erdenberger
Formel-1-Lehren aus Melbourne Nur der Sieger sorgt im Chaos-Rennen für LangeweileDreimal wird das Formel-1-Rennen in Melbourne unterbrochen, 8 von 20 Fahrern kommen nicht ins Ziel, nach Rennende gibt es einen Protest. Die dritte Station der Motorsport-Königsklasse verläuft ganz schön chaotisch. Nur ganz vorn sorgt Seriensieger Max Verstappen für geordnete Verhältnisse.03.04.2023
Haas protestiert erfolglos Das Formel-1-Chaos endet weit nach RennendeDer Große Preis von Australien sorgt für Diskussionen: Weil im Finale Chaos ausbricht, sind noch einige Dinge zu sortieren. Es gibt überraschende Strafen und Diskussionen. Zumindest das Netz hinterfragt sogar kurz den Sieg von Dominator Max Verstappen. Ein Protest wird abgewiesen.02.04.2023
Kurioses Finale nach Einschlag Grand Prix endet im Chaos und mit Verstappen-SiegMax Verstappen legt einen schwachen Start in den Großen Preis von Australien hin, dann geht alles schnell seinen geregelten Gang für den Formel-1-Dominator. Doch zwei Runden vor Schluss bricht das Chaos aus.02.04.2023
Mercedes überrascht sich selbst F1-Quali beginnt für Red Bull bitter, aber endet mit der PoleDas Qualifying zum Großen Preis von Australien ist für den WM-Zweiten Sergio Perez schon nach drei Minuten vorbei - ein denkbar bitterer Start für Red Bull. Weltmeister Max Verstappen sorgt dann aber doch noch für Jubel beim alles beherrschenden Team. Auch Mercedes darf zufrieden sein.01.04.2023
Strafen-Wirrwarr um Alonso Red Bull fährt F1-Konkurrenz in Grund und BodenAuch das zweite Rennen der neuen Formel-1-Saison steht im Zeichen der Red-Bull-Dominanz. Fernando Alonso ärgert Sergio Perez, während Weltmeister Max Verstappen von Platz 15 durch das Feld pflügt. Mercedes feiert einen Achtungserfolg.19.03.2023