Zum Jahresende Ferrari bestätigt Trennung von Teamchef BinottoNach monatelangen Gerüchten gibt es nun Klarheit: Formel-1-Teamchef Mattia Binotto tritt zum 31. Dezember zurück. Die Entscheidung sei ihm schwer gefallen, doch es sei der "richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt", sagt der 53-Jährige. Derweil ranken sich weiter Spekulationen um seine Nachfolge.29.11.2022
Lange Durststrecke hält an Ferrari wirft wohl Teamchef Binotto rausMattia Binotto ist echtes Ferrari-Urgestein: Der Schweizer arbeitete einst schon mit Michael Schumacher zusammen, seit 1995 ist er für den Traditionsrennstall in der Formel 1 tätig. Nun trennen sich offenbar die Wege, berichten italienische Medien übereinstimmend.25.11.2022
Formel-1-Lehren aus Abu Dhabi Dominanter Verstappen macht seine Drohung wahrDer Abschied von Sebastian Vettel bestimmt das letzte Formel-1-Wochenende der Saison. In Abu Dhabi sind sich aber die meisten sicher, dass der Deutsche ins Fahrerlager zurückkehren wird. Voll präsent in diesem ist Max Verstappen, der Titelverteidiger. Er schafft, was er groß angekündigt hatte. Doch der Druck wächst.21.11.2022
Schumacher im F1-Finale bestraft Vettel punktet zum Abschied, Verstappen krönt RekordsaisonVor dem Saisonfinale der Formel 1 läuft Sebastian Vettel durch das Spalier seiner Fahrerkollegen - dann kämpft er in seinem letzten Rennen erfolgreich um Punkte. An der Spitze dominiert einmal mehr Max Verstappen und gewinnt im 22. Rennen zum 15. Mal. Mick Schumacher holt sich eine Strafe ab.20.11.2022
Abschied nach 16 Formel-1-Jahren Diese großen Momente hinterlässt Sebastian VettelEr sammelt Müll, baut Hotels für Bienen und setzt sich für Minderheiten ein. Sebastian Vettel ist nicht gerade der typische Formel-1-Fahrer. Inzwischen genießt er weltweit großes Ansehen. Mit Blick auf seinen Werdegang in der Königsklasse ist das nicht unbedingt selbstverständlich.20.11.2022Eine Würdigung von Torben Siemer
Unfall, Regen, Chaos-Qualifying Schumacher Letzter, Teamkollege holt Sensations-PoleWas für ein wildes Qualifying für den Formel-1-Rennstall Haas: Während Mick Schumacher bereits in der ersten Runde scheitert und Letzter wird, rast Kevin Magnussen völlig überraschend auf die Pole für das Sprintrennen am Samstag. Für Sebastian Vettel läuft es auch nicht gut.11.11.2022
Titel-Bolide von 2003 fahrbereit Schumachers Weltmeister-Ferrari für Rekordpreis versteigertIm F2003-GA gewinnt Michael Schumacher in der Saison 2003 fünf Rennen. Am Ende holt er seinen sechsten Weltmeister-Titel. Ferrari gewinnt zudem die Konstrukteurs-Wertung. Dem neuen Besitzer gibt das Auktionshaus mit auf den Weg, dass der Bolide einsatzbereit sei - unter zwei Bedingungen.09.11.2022
F1-Star spricht über Renn-Rente Sebastian Vettel will es wie Stefan Raab machenZum Ende der Saison verabschiedet sich Sebastian Vettel in die Formel-1-Rente. In einem Interview spricht der viermalige Weltmeister über seine Pläne für die Zeit nach dem Karriereende. Der 35-Jährige hat viele Optionen - eine kann er aber jetzt schon ganz sicher ausschließen. 04.11.2022
"Das ist dummes Gerede" Mercedes-Boss Wolff lässt Ärger über Red-Bull-Strafe rausBeinahe ein Jahr nach dem Saisonfinale 2021 spricht der Weltverband FIA eine Strafe gegen Red Bull aus. Der Formel-1-Rennstall hat gegen das Kostenlimit verstoßen. Während die Österreicher Lobbyarbeit anderer Teams beklagen, lässt Mercedes-Boss Toto Wolff seinem Ärger freien Lauf. 29.10.2022
Pressestimmen zum USA-Grand-Prix "Lewis versus Max 2: Diesmal ist es was Persönliches!" Max Verstappen bleibt auf Rekordjagd: Der Weltmeister kann sich mit einem weiteren Sieg in dieser Formel-1-Saison einen weiteren Platz in den Geschichtsbüchern sichern. Doch ein starkes Rennen des Red-Bull-Piloten steht im Schatten des Todes von Dietrich Mateschitz.24.10.2022