Steuervorteil bleibt erhalten Steuerklassen für Eheleute sollen reformiert werdenDie Bundesregierung knöpft sich die Steuerklassen für Eheleute vor. Konkret sollen steuermindernde Wirkungen des Splittingverfahrens bereits beim monatlichen Lohnsteuerabzug berücksichtigt werden. Der umstrittene Steuervorteil für entsprechende Partnerschaften soll aber wohl nicht angerührt werden. 07.03.2023
200 Euro Energiepauschale Wie kommen Studenten an die Einmalzahlung? Mitte März geht's los: Nach langer Verzögerung ist nun klar, wie Studenten und Fachschüler an die Energiepauschale kommen sollen. Doch das ist gar nicht so einfach. Auf diese Punkte kommt es an.06.03.2023
Grundsteuererklärung versäumt? Was jetzt nach Ablauf der Abgabefrist passiertBis zum 31. Januar 2023 mussten Eigentümer für rund 36 Millionen Grundstücke und Immobilien eine Grundsteuererklärung abgeben. Rund ein Viertel der Erklärungen fehlte noch am Stichtag. Der Steuerberater Michael Bormann äußert sich zu den Konsequenzen.03.03.2023Ein Gastbeitrag von Michael Bormann
Einspruch einlegen Steuerdaten bei Tippfehlern nachträglich korrigieren?Der Steuerbescheid ist da und sieht komplett anders aus als Ihre Berechnungen? Dann sollten Sie dem Finanzamt mögliche Fehler anzeigen. Dreh- und Angelpunkt ist dabei der Einspruch.01.03.2023
Bundesfinanzhof ganz real Krypto-Gewinne sind steuerpflichtigDigitalwährungen wie Bitcoin existieren nur als Datensätze im virtuellen Raum. Doch sie werden auf Plattformen gehandelt, und real sind auch die Gewinne. Die Folge: Das Finanzamt darf von Krypto-Spekulanten ganz reale Steuern kassieren, urteilt der Bundesfinanzhof.28.02.2023
Guter Rat für Ehepaare Steuerklassenwahl regelmäßig überprüfen Stark ungleiche Gehälter, Jobverlust oder der Wechsel in Teilzeitbeschäftigung: Es gibt viele Gründe, warum Ehepartner die Wahl ihrer Steuerklassen von Zeit zu Zeit überdenken sollten. Es lohnt sich.23.02.2023
Statt Gehaltserhöhung? Wann sich steuerfreie Extras lohnenAm Monatsende bleibt zu wenig Geld übrig, doch die gewünschte Gehaltserhöhung scheint weit entfernt? Dann können Sie vielleicht steuerfreie Extras aushandeln. Welche es gibt - und wie man sie bekommt.20.02.2023
Finanzämter erwartet Mehrarbeit Bei Grundsteuererklärungen droht EinspruchswelleNoch haben längst nicht alle Eigentümer die geforderten Grundsteuererklärungen abgegeben. Doch schon jetzt haben die Finanzämter damit alle Hände voll zu tun. Vermutlich wird die Belastung noch höher, wenn Einsprüche gegen die Bescheide eintrudeln.11.02.2023
Private Vielverkäufer aufgepasst Ebay meldet jetzt an das FinanzamtGelegentlich ein paar Dinge auf einem Online-Marktplatz zu verscheuern, kann von Ballast befreien und die Haushaltskasse aufbessern. Doch seit Jahresanfang erhält das Finanzamt ab einer bestimmten Anzahl von Verkäufen automatisch eine Meldung darüber. Wann für den Privatverkauf Steuern fällig werden, lesen Sie hier.08.02.2023
Kaum Aufwand Energiepreispauschale über Steuererklärung sichernWer die Energiepreispauschale im vergangenen Jahr nicht vom Arbeitgeber ausbezahlt bekommen hat, sollte jetzt aktiv werden. Denn bei Abgabe einer Steuererklärung gibt's das Geld nachträglich.06.02.2023