Analyst malt düsteres Bild Crash vernichtet fünf Billionen DollarMit Kursrutschen reagieren die Aktienmärkte weltweit auf das Votum Großbritanniens beim EU-Referendum. So bricht der Dax rund 1000 Punkte ein. Allein hier habe sich eine Marktkapitalisierung von 95 Milliarden Euro in Luft aufgelöst, sagt ein Marktexperte.24.06.2016
Suche nach sicheren Häfen Bundesanleihen rentieren auf RekordtiefDas Brexit-Votum der Briten wirbelt nicht nur die Aktien- und Devisenmärkte durcheinander. Auch bei den Anleihen geht es hoch her. Vor allem die für die Eurozone richtungsweisende zehnjährige Bundesanleihe ist gefragt.24.06.2016
Wirbel an den Finanzmärkten Briten stimmen für EU-AustrittGroßbritannien kehrt Europa den Rücken: Eine knappe Mehrheit der Briten stimmt bei dem historischen Brexit-Referendum für einen Ausstieg aus der Europäischen Union. An den Finanzmärkten herrscht Aufregung, David Cameron tritt zurück.24.06.2016
"Bullshit. Totaler Bullshit." Johnson: Banken bleiben auch nach BrexitBrexit-Wahlkämpfer Boris Johnson wirbt mit der Aussicht, Großbritannien werde außerhalb der EU "gewaltig prosperieren". Sollten die Briten sich für die Union entscheiden und seine Karriere damit beendet sein, wäre es für ihn "in Ordnung".23.06.2016
ZEW-Index steigt unerwartet Börsenprofis überraschend zuversichtlichTrotz der anstehenden Abstimmung Großbritanniens über den Verbleib des Landes in der EU geben sich Finanzprofis zuversichtlich. Zwar sind sie nicht gänzlich ohne Sorgen. Doch ihr Vertrauen in die deutsche Konjunkturstärke ist groß.21.06.2016
Zwischen Hoffen und Bangen Welche Dax-Titel müssen Brexit fürchten?Sollten sich die Briten tatsächlich für einen Brexit entscheiden, würde das auch Dax-Titel treffen. Nicht nur Bank-Aktien dürften darunter leiden.20.06.2016Von Benjamin Feingold
Dax vor turbulenter Woche Anleger zittern Brexit-Votum entgegenDie Börsianer schauen in dieser Woche gebannt nach Großbritannien. Stimmen die Briten am Donnerstag für den Ausstieg aus der EU, könnte es zu Turbulenzen an der Märkten kommen. Einen Tag zuvor lädt VW zur Hauptversammlung.18.06.2016
Brexit-Debatte Politiker-Mord lässt britisches Pfund steigenSo pietätlos es auch ist: Der Mord an der britischen Politikerin Jo Cox hat zu einer Wertsteigerung der britischen Währung geführt. Denn der Devisenmarkt sieht in der Tragödie einen Impuls für ein mögliches Scheitern der Brexit-Kampagne.17.06.2016
Wir brauchen die Briten Der Brexit würde Deutschland schadenEin Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union ist nicht nur für das Vereinigte Königreich riskant. Auch Deutschland droht erheblicher Schaden. 16.06.2016Ein Gastbeitrag von Ifo-Chef Clemens Fuest
Rückschlag für Volksrepublik China darf nicht in Schwellenländer-IndexChinesischen Unternehmen winkt ein Geldregen von ausländischen Investoren, sollten ihre Aktien in den MSCI-Index aufgenommen werden. Doch der US-Anbieter des Index sperrt sich dagegen - und stellt Forderung nach mehr Offenheit.15.06.2016