Wegen knapper Kapazitäten Flugtickets bleiben in den nächsten Monaten teuerMit der Produktion von neuen Passagierflugzeugen hinkt die Branche seit der Corona-Pandemie weiter hinterher. Die Kapazitäten sind daher knapp, die Preise für Verbraucher bleiben konstant hoch. Für Fluggesellschaften könnte das allerdings die Rückkehr in die Gewinnzone bedeuten.03.07.2023
Anlaufstelle bei Reiseärger So arbeiten SchlichtungsstellenMit den Rechten von Fahr- oder Fluggästen ist das so eine Sache: Gut, dass es sie gibt. Aber was ist, wenn das Unternehmen sich querstellt? Diese Anlaufstellen können dann helfen - kostenlos.02.07.2023
Airlines erwarten altes Niveau Zahl der Fluggäste wohl fast so hoch wie vor Corona Vor Corona fliegen so viele Menschen wie nie zuvor, dann brechen die Passagierzahlen drastisch ein. Nun rechnen die Fluggesellschaften wieder mit ähnlich hohen Werten. Auch bei ihren Gewinnen stehen die Zeichen auf Erholung. Eine entscheidende Rolle spielt China.05.06.2023
"Es geht um Sicherheit" Air New Zealand bittet Passagiere auf die WaageWer sich von Auckland aus auf eine internationale Reise begibt, soll sich wiegen lassen. Damit sollen Piloten besser über das Gewicht und die Balance des Flugzeugs Bescheid wissen. Der Gang auf die Waage sei freiwillig und was diese anzeigt, nicht einsehbar, heißt es.31.05.2023
Nachfolgerin von Alitalia "Lufthansa ist einer der besten Partner für die ITA"In Italien lehnen Politik und Gewerkschaften den Einstieg einer ausländischen Fluggesellschaft in die Airline Alitalia - heute ITA - lange ab. "Das war sicherlich ein schwerer Fehler", sagt Luftfahrt-Experte Andrea Giuricin ntv.de.25.05.2023
"Vertrauen in den Kranich groß" Lufthansa schielt auf schnelle DAX-RückkehrDie Corona-Krise bringt die Lufthansa an den Rand der wirtschaftlichen Existenz. Auf die staatliche Rettung folgt allerdings der Abstieg aus dem DAX. Mittlerweile schreibt die Fluggesellschaft wieder schwarze Zahlen und hofft auf eine zeitnahe Rückkehr.02.05.2023
Erfrischung vor Gericht Bei Verspätungen Cocktail auf Kosten der Airline? Wird der Abflug um Stunden verschoben, mag ein Drink zur Beruhigung verlockend erscheinen. Doch auf Rechnung der Airline geht das eher nicht - Ausnahmen bestätigen allerdings die Regel.18.04.2023
Klimaneutralität bis 2050? Umbau der Flugbranche könnte 800 Milliarden Euro kostenDamit die Flugverkehrsbranche in Europa eine Zukunft in einer klimaneutralen Welt hat, muss sich nicht nur viel ändern, es wird auch viel Geld kosten. Einem Bericht zufolge beziffert die Industrie die Umbaukosten auf mehr als 800 Milliarden Euro. 12.04.2023
Start in die Osterferien So schneller durch Check-in und SicherheitskontrolleIn den Osterferien erwarten die deutschen Airports großen Andrang. Damit der Urlaub möglichst stressfrei beginnt, sind hier im Überblick nützliche Tipps für Kofferabgabe und Security-Check.31.03.2023
Warnstreiks an Flughäfen Diese Rechte haben Reisende Tausende gestrichene Flüge und Hunderttausende davon betroffene Passagiere: Ein Warnstreik beeinträchtigt den Flugverkehr massiv. Was Betroffene wissen müssen.17.02.2023