Termine für Gepäckkontrollen Luftverkehr rüstet sich für saftigen Anstieg von FerienfliegernDer Flugverkehr im Sommer steigt auf das Vor-Corona-Niveau, erklären Experten. Flughäfen versprechen, sich optimal auf mögliches Chaos vorzubereiten. Dabei sollen Terminbuchungen und Computertomografien unnötigen Stress bei der Sicherheitskontrolle verhindern.16.06.2024
Mögliche Mängel Fast 50 Grad Hitze im Ferienflieger: Was gilt reiserechtlich? Bei Temperaturen weit jenseits der 40 Grad lange im Flugzeuginneren warten: Das möchte kein Reisender. Welche Rechte man hat, wenn es passiert, erklärt eine Expertin.14.06.2024
"Missbräuchliche Praktiken" Ryanair und Easyjet für Gepäck-Politik bestraftIn Spanien gilt die Gebühr für größeres Handgepäck bereits seit Jahren als missbräuchlich. Billigflieger wie Ryanair halten dennoch daran fest. Von der Verbraucherzentrale werden sie nun dafür abgestraft - und müssen zahlen.31.05.2024
Körpergeruch-Vorwurf an Bord Rassismus-Eklat? Passagiere verklagen American AirlinesInsgesamt acht Männer erheben Diskriminierungsvorwürfe gegen American Airlines: Ein Flugbegleiter soll ihnen starken Körpergeruch vorgeworfen und sie der Maschine verwiesen haben. Die Passagiere kannten sich untereinander nicht. Sie waren die einzigen schwarzen Menschen an Bord. 30.05.2024
Vorfall bei Turkish Airlines Starke Turbulenzen: Flugbegleiterin bricht sich WirbelsäuleEs ist bereits der dritte Vorfall dieser Art in wenigen Tagen: Auf einem Flug von Istanbul nach Izmir kommt es zu starken Turbulenzen. Für eine Flugbegleiterin kommt die Warnung des Piloten zu spät - sie schafft es nicht mehr, sich anzuschnallen, und wird an die Decke der Maschine geschleudert. 30.05.2024
Panik, Chaos, fliegendes Essen Erneut Passagiere bei schweren Turbulenzen verletztZum zweiten Mal innerhalb weniger Tage sind Menschen durch Turbulenzen während eines Flugs verletzt worden. Nach einem Flug von Doha nach Dublin müssen acht Personen ins Krankenhaus. Experten warnen: Der Klimawandel macht solche Vorfälle wahrscheinlicher.27.05.2024
Verletzte und Toter bei Flug Wann Turbulenzen lebensgefährlich werdenTurbulenzen während eines Flugs sind unangenehm, aber meist harmlos. Anders bei Flug SQ321: Auf dem Weg von London nach Singapur wird die Singapore-Airlines-Maschine heftig durchgeschüttelt. Dutzende Menschen werden zum Teil schwer verletzt, ein Mann stirbt. Wie konnte es dazu kommen?24.05.2024Von Hedviga Nyarsik
Neustart gegen Kunden-Frust Kein Verkauf: Lufthansa-"Perle" bleibt im KonzernStreiks, Servicemängel und ein Exodus im Vorstand - die jüngsten Turbulenzen bei der Lufthansa sorgen für Kritik von Aktionären. Auf der Hauptversammlung versucht Konzernchef Spohr gegenzusteuern. Eine "Perle" bleibe im Portfolio und die Kundenzufriedenheit soll verbessert werden.07.05.2024
Viele Ausfälle im ersten Quartal Die Lufthansa ist der "Storno-König" EuropasGerade muss die Lufthansa ein Minus von knapp 850 Millionen Euro im ersten Quartal vermelden, da wird sie auch noch zu Europas Airline mit den meisten stornierten Flügen "gekrönt". Die zahlreichen Streiks führen zu einer Verdopplung der Flugausfälle im Vergleich zum Vorjahr. 17.04.2024
Vor einer Ita-Übernahme EU verlangt von Lufthansa Zugeständnisse Die Lufthansa würde gerne die italienische Fluglinie Ita übernehmen. Mit dem Eigentümer ist man sich dabei schon seit bald einem Jahr einig - doch Brüssel blockiert. Jetzt stellen die Wettbewerbshüter Forderungen an die deutsche Airline. 25.03.2024