FPÖ - "Ibiza-Video"

Eine Video-Affäre um die bisherige Regierungspartei FPÖ und Parteichef sowie Vizekanzler Heinz-Christian Strache treibt Österreich wenige Tage vor der Europawahl in eine Regierungskrise. Eine 2017 heimlich gefilmte Aufnahme zeigt Strache und seinen Parteifreund Johann Gudenus, wie sie in eine offenbar sorgfältig vorbereitete Falle gehen. Bei einem fast siebenstündigen Treffen in einer Villa auf Ibiza sprechen sie mit einer angeblichen russischen Oligarchin, der sie für Wahlkampfhilfe unter anderem öffentliche Aufträge in Aussicht stellen.

Thema: FPÖ - "Ibiza-Video"

REUTERS

247179155.jpg
06.07.2021 14:41

Anklage wegen Bestechlichkeit Strache plädiert im Prozess auf nicht schuldig

Abseits der medial sehr präsenten "Ibiza-Affäre" soll sich Österreichs Ex-Vizekanzler Strache der Bestechlichkeit schuldig gemacht haben. Er habe gegen Geldzahlung und Gefälligkeiten einem Klinikbetreiber zu einem Gesetz in seinem Sinne verholfen, so die Staatsanwaltschaft. Strache sieht das anders.

219711323.jpg
29.06.2021 17:48

Vor der neuen Kurz-Aussage "Die ÖVP hat einen Staat im Staate aufgebaut"

Der erste Auftritt hat ihm ein Verfahren wegen Falschaussage eingebrockt, am Donnerstag muss Kanzler Kurz wieder vor dem Ibiza-Ausschuss aussagen. Im Interview mit ntv.de spricht der SPÖ-Abgeordnete Jan Krainer über Kurz' Strategien made by Trump, über Chips im Ausschuss und die Vollversion des Ibiza-Videos.

246153932.jpg
26.06.2021 18:13

Nur 75 Prozent Rückhalt SPÖ straft Vorsitzende Rendi-Wagner ab

Obwohl Österreichs Kanzler Kurz in der Ibiza-Affäre keine gute Figur macht, können die Sozialdemokraten nicht davon profitieren. Bei ihrer Wiederwahl als Parteivorsitzende kriegt Chefin Rendi-Wagner dafür die Quittung. Ihr Rückhalt in der SPÖ bröckelt gewaltig.

imago0122072565h.jpg
19.06.2021 16:41

Nachfolger von Norbert Hofer FPÖ wählt Kickl zum Parteichef

Die österreichischen Rechtspopulisten haben einen neuen Vorsitzenden: Auf einem außerordentlichen Bundesparteitag der FPÖ erhält Herbert Kickl rund 88 Prozent der Stimmen. Seine Wahl lässt eine baldige Regierungsbeteiligung der Partei in weite Ferne rücken.

210227570.jpg
07.06.2021 16:21

Sieg im Dauer-Zoff mit Hofer Rechter Vordenker Kickl soll FPÖ führen

Die einstige österreichische Regierungspartei stellt sich neu auf und hofft nach dem Ibiza-Skandal auf neue Erfolge. Unter dem designierten Vorsitzenden erscheint eine erneute Regierungsbeteiligung jedoch eher unwahrscheinlich, da der Kurs wohl noch weiter nach rechts geht.

237832652.jpg
01.06.2021 19:34

Führungsstreit in Partei Hofer tritt als FPÖ-Chef zurück

Überraschend verkündet Norbert Hofer seinen Rücktritt an der Spitze der FPÖ. Grund sind offensichtlich Streitigkeiten um die Führung bei Österreichs Rechten - denn auch Herbert Kickl bringt sich als Spitzenkandidat für künftige Wahlen ins Spiel. Vor seinem offiziellen Abgang sorgt Hofer auf Twitter für Verwirrung.

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen