Baba, Raucherparadies! Handke zuckt aus, die Zigarette verschwindet"Josef, der Österreicher" ist momentan ein Riesenthema in Österreich - unser Autor beschäftigt sich in seinem Newsletter "Jetzt ist schon wieder was passiert" aber lieber mit dem endgültigen Aus der Zigarette im Wirtshaus und einem gar nicht nobelpreisverdächtigen Ausraster.18.10.2019
"Mondlandung" in Wien Immer Ärger mit den StrachesIn dieser Ausgabe von "Jetzt ist schon wieder was passiert" schauen wir auf die Neverending-Story "Familie Strache vs FPÖ" und auf einen spannenden wie umstrittenen Rekordversuch auf der Prater-Hauptallee in Wien.11.10.2019
Strache vorerst suspendiert Ex-Innenminister wird FPÖ-FraktionschefNach dem Wahl-Debakel der FPÖ beschließt die Partei grundlegende Änderungen: Ex-Vize-Kanzler Strache wird suspendiert - ein Parteiausschluss ist noch möglich. Der ehemalige Innenminister Kickl geht aus stundenlangen Diskussionen als neuer Fraktionschef hervor. Doch er ist umstritten.01.10.2019
FPÖ-Mitgliedschaft ruht Strache zieht sich aus der Politik zurückDas Ibiza-Video und die Ermittlungen wegen Veruntreuung haben FPÖ-Politiker Strache offenbar zum Nachdenken gebracht. Wie der ehemalige Vizekanzler Österreichs mitteilt, zieht er sich nun aus der Politik zurück und lässt seine Parteimitgliedschaft ruhen.01.10.2019
Von Abfaltersbach bis Zwölfaxing So hat Österreich gewähltAm Tag nach der Nationalratswahl blickt die Alpenrepublik gebannt auf das Ergebnis: Obwohl die Auszählung der Briefwahl noch andauert, kann sich Ex-Kanzler Kurz bereits als eindeutiger Wahlsieger feiern. Wie schnitten die Parteien in den Gemeinden zwischen Vorarlberg und Burgenland ab?30.09.2019
Die Qual der Wahl Kurz steckt in der ZwickmühleSebastian Kurz gewinnt die Wahlen in Österreich um Längen - und blickt doch einer schwierigen Regierungsbildung entgegen. Die knifflige Lage des "Wunderwuzzis" beweist: Die FPÖ hat in Österreich mehr Macht als das Wahlergebnis aussagt. Auch dank Kurz.30.09.2019Ein Kommentar von Christian Bartlau, Wien
n-tv Frühstart zu Österreich Experte: "Wird eine Debatte in CDU geben"Österreich stehe vor einer langen und schwierigen Regierungsbildung, sagt der Deutschland-Korrespondent der Tageszeitung "Die Presse" bei n-tv Frühstart. Das Wahlergebnis habe zudem Konsequenzen für die CDU.30.09.2019
Wer mit wem in Wien? Kurz kann sich seine Partner aussuchenBei der Nationalratswahl in Österreich zeichnet sich ein klarer Sieger ab: Die Konservativen unter Ex-Kanzler Kurz liegen in den Hochrechnungen deutlich vorn, brauchen jedoch mindestens einen Koalitionspartner. Mit wem könnte Kurz regieren? Ein Blick auf die Bündnisoptionen am Wahlabend.29.09.2019Von Martin Morcinek
FPÖ lässt Federn ÖVP siegt bei Österreich-Wahl deutlichSebastian Kurz und seine ÖVP sind die klaren Sieger der österreichischen Parlamentswahl. Die Konservativen gewinnen kräftig hinzu, während Kurz' einstiger Koalitionspartner, die FPÖ, massiv verliert. Extreme Zugewinne können die österreichischen Grünen feiern.29.09.2019
Knifflige Lage für Bald-Kanzler Für Kurz kommt die Wahl vor der QualÖsterreich wählt heute das Post-Ibiza-Parlament: Während bei der FPÖ der Strache-Skandal die Stimmung drückt, geht es für den designierten Sieger Sebastian Kurz um eine gute Ausgangslage für die schwierige Zeit nach der Wahl. 29.09.2019Von Christian Bartlau, Neunkirchen