Bayerns kitschige Meisterschaft Robben lacht, Ribéry weint, Hoeneß heultDer FC Bayern wackelt kurz gegen Eintracht Frankfurt, feiert aber zum Ende der 56. Saison in der Fußball-Bundesliga doch eine wuchtige Meister-Party. Mittendrin Franck Ribéry und Arjen Robben. Die Abschiedler rühren mit ihren Toren Präsident Uli Hoeneß auf der Tribüne zu Tränen.18.05.2019Von Tobias Nordmann
Fans feiern Niko Kovac Der FC Bayern zelebriert seine MeisterschaftWieder deutscher Fußballmeister, zum siebten Mal in Folge. Der FC Bayern inszeniert einen perfekten Abschied für Arjen Robben und Frank Ribéry. Und die Fans feiern Niko Kovac, der sich jetzt Meistertrainer nennen darf. Ob er auch in der kommenden bleiben darf? "Ich bin davon überzeugt, dass es weitergeht." 18.05.2019
Hoeneß über die Goldsteak-Affäre Ribéry wurde "missbraucht"Franck Ribéry und das Goldsteak - ein Foto, riesiger Ärger. Aber ein Fehler des Franzosen? Nun, wenn überhaupt dann nur ein kleiner. So sieht es jedenfalls Bayern Münchens Präsident Uli Hoeneß. Auf einer Podiumsdiskussion spricht er auch über seine Steuerhinterziehung.17.05.2019
"Der Abschied fällt mir schwer" Emotionaler Ribéry garantiert RückkehrNach zwölf Jahren ist Schluss beim FC Bayern: Franck Ribéry wird den Verein verlassen. Der Franzose erwartet einen emotionalen Abschied. Der 36-Jährige will ihn mit zwei Titeln und einem Klub-Rekord krönen und verspricht gleichzeitig seine Rückkehr.07.05.2019Von Anja Rau
Redelings über Ribéry und Robben Der Terrorgnom und der Flugkapitän gehenFranck Ribéry und Arjen Robben verlassen den FC Bayern am Ende der Saison. Zwei echte Typen, die uns eine Menge Spaß und ganz viel Kummer bereit haben. Anlass genug, noch einmal genauer auf die gemeinsame Zeit mit Robbery in der Fußball-Bundesliga zu schauen.07.05.2019Eine Kolumne von Ben Redelings
Nun ist's offiziell Franck Ribéry verlässt den FC BayernErwartet worden war es schon länger, nun bestätigen der FC Bayern und Franck Ribéry: Der Franzose wird den Verein im Sommer nach zwölf erfolgreichen Jahren verlassen. Seine Karriere als Fußballer soll damit aber nicht beendet sein. Und im kommenden Jahr muss er ohnehin nochmal nach München zurück.05.05.2019
Bayern-Boss Hoeneß im Interview "Damals bin ich wilder gewesen"Seit 40 Jahren regiert Uli Hoeneß den FC Bayern und formte die Münchner zu einem der mächtigsten Fußballklubs Europas. Ein Interview über Anfänge mit leeren Notizblocks, Oliver Kahn als Nachfolger – und warum er Mbappé sofort kaufen würde.16.04.2019
"Es ist frustrierend" Robben fürchtet sein bitteres Bayern-EndeArjen Robben wird den FC Bayern am Saisonende verlassen. Nun droht ihm ein Abschied ohne ein letztes Spiel beim deutschen Fußball-Rekordmeister. Denn anhaltende Verletzungsprobleme verhindern einen Einsatz des 35-Jährigen. Der Champions-League-Siegtorschütze von 2013 ist sehr frustriert.11.04.2019
"Es ist sehr, sehr frustrierend" Robben rätselt, Ribéry kennt seine ZukunftDie glorreichen Zeiten der Robbéry-Flügelzange des FC Bayern München neigen sich ihrem Ende entgegen. Beim abwandernden Niederländer staut sich der Verletzungs-Frust. Der Franzose verteidigt einmal mehr bissig sein Privatleben. Fußball spielen beide momentan wenig.15.02.2019
Aus der Schmoll-Ecke Zum Glück isst Ribéry keine GoldfischeIn Berlin ist das Blattgold ausverkauft. Es schneit mitten im Winter. Und der Sklavenmarkt findet doch nicht statt. Das Leben ist anstrengend, wie unser Kolumnist einmal mehr feststellen musste.26.01.2019Eine Kolumne von Thomas Schmoll