Boxkampf, Tänzer, Fluchtversuche Party-Horden halten Polizei in AtemDie "Lockdown-Müdigkeit" scheint vielen Feierwütigen heftig aufs Gemüt zu schlagen. Am Wochenende muss die Polizei gleich mehrere Corona-Partys räumen. Während die Zahl der Gäste in Saarbrücken und Freiburg überschaubar bleibt, rückt bei einer Boxveranstaltung der Krankenwagen an.07.03.2021
Rechtsextremes Drohschreiben Basay-Yildiz erhält erneut "NSU 2.0"-BriefSeda Basay-Yildiz hat inzwischen viele rechtsextreme Drohbriefe erhalten, die mit "NSU 2.0" unterzeichnet sind. Mitte Februar erreicht sie ein weiteres Schreiben mit Morddrohungen. Nur Unterstützung von der hessischen Polizei bekomme sie nach wie vor nicht, sagt die Frankfurter Rechtsanwältin.05.03.2021
Überfälle auf Geldtransporter Gefasster Räuber ist Reemtsma-Entführer DrachMit Maschinengewehren bewaffnet überfallen mehrere Täter zwischen Anfang 2018 und Ende 2019 in Köln und Frankfurt drei Geldtransporter. Am Morgen kann die Polizei in den Niederlanden einen Räuber stellen. Es soll sich um den Reemtsma-Entführer Drach handeln.23.02.2021
Passanten in Frankfurt getötet Todesfahrer fuhr wohl zu schnell und bei RotSie überqueren die Straße bei Grün - und haben doch keine Chance: In Frankfurt werden zwei Passanten von einem Auto erfasst. Beide überleben den Unfall nicht. Die Polizei kann inzwischen anhand von Zeugenaussagen den Hergang in weiten Teilen rekonstruieren. Der Unfallfahrer hatte versucht zu flüchten.14.02.2021
Lang befürchtete Brexit-Folge London ist nicht mehr Europas führende BörseDa in Euro notierte Aktien nur in der EU gehandelt werden dürfen, verlagert sich infolge des Brexits auch der Handel mit Wertpapieren auf das Festland. Deshalb ist London seit Jahresbeginn nicht mehr der größte Marktplatz für Aktien - der langjährige Rivale Frankfurt aber auch nicht.11.02.2021
Kriminalstatistik zeigt Hotspots Hamburger Bahnhof zählt meiste GewalttatenHohe Betriebsamkeit und Mobilität machen große Bahnhöfe zum Anziehungspunkt für Kriminelle aller Art. Besonders die Hauptbahnhöfe von Hamburg und Frankfurt am Main stechen heraus. Bundespolizisten sollen für Sicherheit sorgen, werden aber nicht selten selbst zum Opfer.03.02.2021
Kannten sich Täter und Opfer? Mehrere Verletzte nach Attacke in FrankfurtEin Mann greift im Frankfurter Bahnhofsviertel mutmaßlich mit einem Messer mehrere Menschen an und verletzt dabei vier Personen - drei von ihnen schwer. Ein Tatverdächtiger befindet sich in Gewahrsam, doch noch sind viele Fragen zum Tathergang offen.26.01.2021
Flüge aus Risikoländern im Fokus Strengere Kontrollen am Flughafen FrankfurtAm Frankfurter Flughafen verschärft die Bundespolizei ihre Corona-Kontrollen. Besonders Flüge aus Hochrisikogebieten werden von den Beamten ins Auge genommen. Dabei soll überprüft werden, ob alle Passagiere einen negativen Coronatest vorweisen können. 23.01.2021
Viele Millionen Euro Schaden Hunderte Beamte zerschlagen Bau-NetzwerkMit der Unterstützung von Spürhunden heben mehrere Hundert Beamte in Deutschland ein illegales Netzwerk von Bau- und Scheinfirmen aus. Die Haupttäter sollen unter anderem betrogen und Steuern hinterzogen haben. Die organisierten Strukturen reichen dabei in viele Winkel der Bundesrepublik.20.01.2021
Einweisung in Psychiatrie Mann löst Alarm am Flughafen Frankfurt ausEin Maskenverweigerer bedroht am Frankfurter Flughafen eine Polizeistreife und versucht im Anschluss ohne sein Gepäck zu fliehen. Daraufhin werden Bereiche des Airports gesperrt. Bombenentschärfer rücken an. Der Mann kommt in eine psychiatrische Klinik.17.01.2021