Frankfurt am Main

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Frankfurt am Main

22076320.jpg
27.09.2011 13:52

Berlin-Desaster und Gesamtlage FDP: Wähler zu ungebildet

Wie erklärt man sich bei der FDP das desaströse Abschneiden bei der Wahl in Berlin? Eine erstaunliche Antwort kommt aus dem hessischen Frankfurt am Main. Der dortige Partei-Chef Pfeil ist sich sicher: Der Wähler ist einfach - Verzeihung - zu blöd.

Kia etabliert sich auf dem deutschen Markt.
28.08.2011 12:43

Der Leise aus dem Osten Kia arbeitet sich nach vorn

Zugegeben, das mitleidige Lächeln, mit dem die ersten Kia-Modelle 1993 auf dem deutschen Markt empfangen wurden, war meistens gerechtfertigt. Doch inzwischen strotzt die Europazentrale der Marke in Frankfurt am Main nicht nur architektonisch vor Selbstbewusstsein, auch die Fahrzeuge tun es. von Axel F. Busse

Moritz Bleibtreu mit der Beretta aus "Knockin' On Heavens Door".
14.08.2011 07:04

"Soll ich dir das Gehirn pusten, oder was?" Jim Rakete und der "Stand der Dinge"

Es fängt klein an: ein Dutzend Porträts für das wiedereröffnete Deutsche Filmmuseum in Frankfurt am Main. Aber der deutschsprachige Film hat mehr zu bieten. Also macht sich Starfotograf Jim Rakete auf, die 100 Großen und Berühmten vor seine Linse zu bekommen - mit einem Requisit, das auch der Betrachter mit einem cineastischen Erlebnis verbindet. Von Thomas Badtke

Flugbetrieb auch in der Nacht: Im Hunsrück gibt es deutlich weniger Anwohner.
26.06.2011 18:09

Ausweich-Flughafen für Fraport? Hahn bietet sich in Frankfurt an

Im Streit um ein Nachtflugverbot am größten deutschen Luftdrehkreuz in Frankfurt am Main bietet der Betreiber des Flughafens Hahn das ehemalige Militärgelände im Hunsrück als Alternative an. Frachtmaschinen könnte die Fraport AG dort rund um die Uhr in den Himmel schicken.

Blick auf das Vorfeld in Frankfurt: Die 5er-Marke war eigentlich erst im Juli fällig.
15.06.2011 11:06

5 Millionen Reisende heben ab Fraport knackt den Rekord

Die Zahl der Flugreisenden nimmt kräftig zu: Im Monat Mai verzeichnet der Betreiber des größten deutschen Flughafens in Frankfurt am Main einen ungewöhnlich starken Andrang - und bricht damit eine Marke, die bisher erst im Juli erreichbar war. Wenn nicht noch ein Vulkan dazwischenspukt, kann sich Fraport wohl auf ein Rekordjahr freuen.

Die Unterschrift von Thomas Kessler scheint nur noch Formsache.
03.06.2011 14:27

Gekas soll am Main bleiben Frankfurt findet neuen Keeper

Bei Fußball-Zweitligist Eintracht Frankfurt dreht sich das Personalkarussell munter weiter. Während Ioannis Amanatidis und Caio wohl die Koffer packen müssen, soll mit Thomas Kessler ein neuer Torwart an den Main wechseln. Um ihren besten Torschützen will die Eintracht kämpfen.

Will mit der Eintracht offenbar in die zweite Liga gehen: Christoph Daum.
10.05.2011 16:05

Eintracht Frankfurt versinkt im Chaos Bleibt Trainer Daum nun doch?

Bei Eintracht Frankfurt werden die Planungen für die zweite Liga schon eifrig vorangetrieben – und das, obwohl der Abstieg der Hessen noch gar nicht besiegelt ist. Zentrale Frage ist dabei die Zukunft von Vorstandsboss Heribert Bruchhagen. Und plötzlich will auch Christoph Daum am Main bleiben.

Frisches Gesicht im geldpolitischen Rat der EZB: Jens Weidmann.
05.05.2011 10:16

Große Premiere für Weidmann EZB-Rat tagt in Helsinki

Jens Weidmann steht vor einer Bewährungsprobe: Erstmals nimmt er als frisch gebackener Chef der Deutschen Bundesbank an einer EZB-Ratssitzung teil. Die obersten Währungshüter der Eurozone treffen sich diesmal nicht am Sitz der Europäischen Zentralbank in Frankfurt am Main. Die erste geldpolitische Entscheidung nach der Zinswende von Anfang April wird in Helsinki fallen.

Europas oberster Währungshüter in Frack und Fliege: In diesem Jahr war Jean-Claude Trichet (Bild) Ehrengast der traditionsreichen Bremer Schaffermahlzeit, die am 11. Februar zum 467. Mal stattfand.
28.02.2011 11:56

Zum Stillhalten verdammt? EZB-Chef in der Zwickmühle

Zweimal im Monat reisen die 17 Notenbankchefs der Eurozone nach Frankfurt am Main, um über den geldpolitischen Kurs zu beraten. Am Donnerstag ist es wieder so weit: Analysten wollen diesmal Details in der EZB-Prognose nutzen, um mehr über den Zeitpunkt zu erfahren.

Präsident der Banca d'Italia: Mario Draghi.
26.02.2011 15:21

EZB-Rat spürt Inflationsdruck Draghi macht Andeutungen

Wenige Tage vor dem anstehenden EZB-Treffen Frankfurt am Main stimmt ein hochrangiger Währungshüter die Eurozone auf eine geldpolitische Wende ein: Ein höherer Leitzins würde schwächere Volkswirtschaften nicht gefährden, meint der italienische Top-Notenbanker Mario Draghi.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen