Anstiftung zu Schuss auf Anwalt Falk zu viereinhalb Jahren Haft verurteiltWegen der Anstiftung zu einem Schuss auf einen Wirtschaftsanwalt muss der Unternehmer Alexander Falk vier Jahre und sechs Monate ins Gefängnis. Das geht aus dem Urteil des Landgerichts Frankfurt gegen den Erben des Kartenverlags hervor.09.07.2020
Linken-Politikerin bedroht Rechte Mails führen zur Wiesbadener PolizeiMehrere Todesdrohungen an die hessische Linken-Politikerin Wissler sind mit dem Kürzel "NSU 2.0" unterzeichnet. Nun stellt sich heraus, dass der Absender seine Informationen von einem Wiesbadener Polizeicomputer bezogen hat. Es gibt auch Parallelen zu den Drohmails gegen eine Frankfurter Rechtsanwältin. 08.07.2020
"Umstände zur Mordtat erfahren" Lübckes Familie hofft auf WahrheitDer Prozess um den Mord an CDU-Politiker Walter Lübcke ist vor allem für dessen Angehörige belastend. Doch weil diese ein Zeichen setzen wollen, treten sie als Nebenkläger im Gerichtssaal auf. Von den beiden Angeklagten erhofft sich die Familie Aussagen zur Tatnacht.16.06.2020
Frankfurt und München legen vor Lufthansa plant Corona-Test am FlughafenWer in den Urlaub fliegt, kann sich womöglich noch am Flughafen auf das Coronavirus testen lassen. Schon bald will die Lufthansa an zwei deutschen Flughäfen Teststationen eröffnen. Die Einhaltung des Mindestabstands während des Fluges könnte allerdings einen Aufschlag kosten.12.06.2020
"Es ist der perfekte Ort" Berlin verliert Fashion Week an FrankfurtBerlin ist um ein Event ärmer: Der Veranstalter Premium Group kündigt den Umzug nach Frankfurt am Main an. Das bedeutet auch das Ende für die Fashion Week in der Hauptstadt.08.06.2020
Drei Ereignisse, drei Ausbrüche Wie schnell Corona zurückschlagen kannDie Pandemie scheint schon der Vergangenheit anzugehören, das Land ist zurück auf dem Weg in die Normalität. Wie dynamisch die Situation jedoch wieder werden kann, haben drei Ausbrüche der vergangenen Wochen gezeigt.03.06.2020Von Benjamin Konietzny
Neues Konzept für Frankfurt Buchmesse geht im Oktober über die BühneSeit 1949 findet alljährlich die Frankfurter Buchmesse statt. Daran soll sich auch 2020 nichts ändern. Die Corona-Pandemie zwingt die Verantwortlichen jedoch zum Umdenken. Den Organisatoren sind die "Unwägbarkeiten" bewusst.27.05.2020
Corona-Krise zum Trotz Fraport baut drittes Terminal weiter ausObwohl der Betrieb des Frankfurter Flughafens wegen der Corona-Krise praktisch lahmgelegt ist, hält der Betreiber Fraport an einem Milliarden-Projekt fest: dem Bau eines dritten Terminals. Ein Baustopp sei aus vielerlei Gründen "grob fahrlässig", sagt Vorstandschef Schulte.26.05.2020
Corona-Gefahr in Räumen Übertragung durch Aerosole rückt in FokusBei einem Gottesdienst in Frankfurt stecken sich mutmaßlich trotz Abstandsregeln und Desinfektionsmitteln viele Menschen mit dem Coronavirus an. Damit rückt ein Übertragungsweg verstärkt in den Fokus: Aerosole. Hinweise, dass diese eine große Rolle spielen könnten, mehren sich.25.05.2020
Fälle in Kirche und Restaurant Was ist in Frankfurt und Leer passiert?Vor wenigen Wochen beginnt Deutschland, behutsam die strengen Corona-Maßnahmen zu lockern. Doch nur kurze Zeit später infizieren sich mehr als 100 Gemeindemitglieder und mehr als ein Dutzend Restaurantgäste mit dem Virus. Wie kam es zu den Infektionen in Frankfurt und Leer? Und wer trägt die Schuld?25.05.2020