Freunde gewinnen So macht man sich beliebtDie Kunst im Umgang mit Menschen ist nicht allen in die Wiege gelegt worden. So kommt es immer wieder zu Konflikten im Alltag und auch zu Einsamkeit. Die folgenden Regeln helfen dabei, sympathisch auf Menschen zu wirken sowie harmonische Beziehungen aufzubauen und aufrechtzuerhalten. 03.07.2019
Teil der Kopfhaut nachgebaut 3D-Druck lässt Haare im Labor wachsenViele Betroffene wollen ihren Haarausfall nicht einfach hinnehmen. Im Kampf dagegen versuchen sie verschiedene Mittel oder lassen sogar eigenes Haar verpflanzen. Doch das ist nicht immer möglich. Kopfhaut aus dem 3D-Drucker soll nun Abhilfe schaffen.03.07.2019
Metall zwischen den Beinen Geily Miley ist zurückBei Brecht hat der Haifisch Zähne, bei Miley Cyrus der Genitalbereich. Ganz so sieht es jedenfalls in ihrem neuen Musikvideo aus. Die Sängerin präsentiert sich dabei in rotem Latexanzug mit expliziter Metallverzierung. Die Botschaft: Auch das kann Feminismus sein.02.07.2019
Ungleiche Bezahlung im Sport Was der Fußball vom Biathlon lernen kannWährend in Frankreich gerade die Fußball-WM der Frauen läuft, nimmt die Diskussion über die ungleiche Entlohnung von Sportlerinnen und Sportlern weiter an Fahrt auf. Im Fußball ist die Diskrepanz besonders groß, in anderen populären Sportarten dagegen gilt: Gleiches Geld für den gleichen Titel.17.06.2019
Gegen Geschlechter-Stereotype Großbritannien verbietet Klischee-WerbungMädchen können sehr wohl rechnen und Jungs dürfen auch mal weinen. Wenn Werbung im Vereinten Königreich etwas anderes behauptet, verstößt sie künftig gegen ein entsprechendes Verbot. Frauen dürfen aber weiterhin in Werbespots shoppen und Männer Heimwerken.15.06.2019
Zehntausende bei Frauenstreik Schweizerinnen fordern GleichberechtigungFrauen verdienen meist weniger als Männer und kümmern sich häufig unbezahlt um Familienangehörige. Dagegen protestieren in der Schweiz Zehntausende. Um genau 15.24 Uhr des Streiktags sollen Frauen Feierabend machen - denn diese Uhrzeit markiert eine Ungerechtigkeit.14.06.2019
"Auslöschung" von Mann und Frau Vatikan warnt vor "Gender-Ideologie"Immer wieder spricht sich der Vatikan gegen die Gender-Theorie aus, nach der die Menschen nicht mit einem festgelegten Geschlecht zur Welt kommen. Nun warnt die Kirche vor der "Auslöschung" von Mann und Frau. 11.06.2019
Ein Konto, zwei oder drei? Wie Paare Streit um Geld vermeiden Der eine ist knauserig, der andere verpulvert die Kohle. Geld ist einer der häufigsten Streitpunkte in Partnerschaften. Finanzexperten und Psychologen empfehlen, regelmäßig darüber zu sprechen, wofür das gemeinsame Geld ausgegeben werden soll.05.06.2019
"KuToo" und schmerzende Füße Japanerinnen revoltieren gegen High HeelsFür berufstätige Frauen in Japan gehören High Heels zur Standardkleidung. Flache Schuhe sind verpönt, auch wenn sie häufig praktischer und bequemer wären. Doch nun regt sich Widerstand.04.06.2019
Körper? Egal! Es kommt nicht mehr aufs Aussehen anTina mag ihre Waden nicht und Marie nerven ihre Oberarme. Sie sind nicht allein. Vor allem Frauen wissen stets etwas an ihrem Äußeren auszusetzen. Dabei könnte ihnen ihr Körper ruhig ein bisschen egaler sein. Die neue Strategie für weniger schlechte Gedanken heißt Body Neutrality.02.06.2019Von Anna Meinecke