In Vino Verena "Alle Schlampen totschlagen!"Frauen fühlen sich im öffentlichen Raum manchmal wie in einem Freitiergehege. Unsere Kolumnistin schreibt über einen persönlichen Vorfall mit sexueller Belästigung, über den sie noch nie gesprochen hat - bis jetzt.09.03.2019Eine Kolumne von Verena Maria Dittrich
Teuer und "völlig unnötig" Abtreibungsstudie bricht KostenrekordFünf Millionen Euro soll die Studie von Gesundheitsminister Spahn zu psychischen Folgen von Abtreibungen kosten. Allerdings ist nicht nur der Erkenntniswert höchst umstritten. Es wäre zudem der teuerste Forschungsauftrag der vergangenen zehn Jahre.08.03.2019
Großdemo am Frauentag in Berlin Frauen fordern Parität in den ParlamentenErstmals begeht Berlin den Frauentag als Feiertag. Tausende Menschen nutzen das, um auf die Straße zu gehen und für die Gleichstellung von Mann und Frau zu demonstrieren, auch in den Parlamenten. Laut einer Studie ist es jedoch noch ein langer Weg dorthin.08.03.2019
Ansichtssache - Frauentag Powerfrauen: Gaga, May, Hänel (und Jenner?)Diese Woche steht Ansichtssache im Zeichen des Internationalen Frauentags. Deshalb sprechen wir über drei Powerfrauen: Lady Gaga, Theresa May und Kristina Hänel. Ganz zum Schluss diskutieren wir außerdem Milliardenerfolg und Vorbildfunktion von Kylie Jenner.08.03.2019
Kompott für alle Was mich am Frauentag nervtDer Weltfrauentag ist einer jener Tage, an dem jeder etwas über Frauen, ihre Rolle in der Gesellschaft und natürlich zum Stand der Gleichberechtigung loswerden muss. Unsere Autorin will davon nichts mehr hören und sich auch nicht mehr einreihen. 08.03.2019Ein Kommentar von Solveig Bach
"Tampon Tax" und Formulare Zum Stand der (Un-)GleichberechtigungEs sind nur ein paar Euro im Jahr, doch die Symbolkraft ist groß: Warum müssen Frauen auf Tampons hohe Mehrwertsteuern zahlen? Andere Missstände machen noch viel mehr aus.08.03.2019
Weniger Mehrwertsteuer CDU-Politiker fordert billigere TamponsKaviar und Schnittblumen: Diese Produkte werden mit einem niedrigeren Satz besteuert als Hygieneartikel für Frauen. Doch im Gegensatz zu Ersteren sind 50 Prozent der Bevölkerung in einem gewissen Zeitraum ihres Lebens auf Tampons und Binden angewiesen. Diese Ungerechtigkeit soll behoben werden.07.03.2019
Haushalt wichtiger als Symptome Frauen ignorieren Herzinfarkt oft zu langeEin Herzinfarkt kündigt sich durch Schmerzen im linken Arm und in der Brust an. So ist die landläufige Meinung. Doch dass diese Symptome vor allem auf Männer und nicht unbedingt auf Frauen zutreffen, wissen die wenigsten. Dies kann dramatische Konsequenzen haben.06.03.2019
Gleichstellungsvorsprung im Kopf Ostdeutsche Frauen häufiger FührungskraftFür Spitzenjobs in Politik, Wirtschaft oder Verwaltung werden selten Ostdeutsche berücksichtigt. Aber wenn es jemand mit ostdeutscher Herkunft schafft, ist es meist eine Frau. Neue Studienzahlen sind eindeutig.06.03.2019
Inszenierte und gepflegte Bärte Im Barbershop ist man(n) einfach MannSeit Vollbärte wieder total angesagt sind, eröffnet ein Barbershop nach dem anderen in Deutschland. Die neue männliche Lust an opulenter Gesichtsbehaarung braucht besondere Pflege und Räume, in denen Frauen nicht unbedingt erwünscht sind.03.03.2019Von Thomas Schmoll