Deutsche Geburtenrate sinkt Frauen bekommen weniger KinderIn Deutschland werden wieder weniger Kinder geboren - so wie in den vier Jahren davor auch. Das hat vor allem zwei Gründe. Ob auch die Corona-Krise Auswirkungen auf die Geburtenrate hat, ist fraglich.16.12.2020
Am Set des "Vogue"-Shootings Heidi Klum teilt Oma-Mutter-Tochter-FotoNormalerweise hält Heidi Klum ihre vier Kinder aus der Öffentlichkeit heraus. Doch seit ihre älteste Tochter vor wenigen Tagen ihr Model-Debüt in der "Vogue" gefeiert hat, sieht ihre Mutter dies wohl entspannter. Die 47-Jährige teilt ungewöhnlich viele Aufnahmen der 16-jährigen Leni.14.12.2020
In Vino Verena "Die wurde doch vom Freund erstochen"Zu Hause wie im Netz: Frauen sind nach wie vor Opfer von Gewalt. Von Eifersuchts- oder Familiendramen ist die Rede, wenn Männer Frauen töten. Doch es sind: Femizide. Unsere Kolumnistin zeichnet das Bild einer ermordeten Frau. Für Petra.05.12.2020Eine Kolumne von Verena Maria Dittrich
Was es braucht, um mutig zu sein Clinton-Frauen bekommen eigene Doku-ReiheEx-First Lady Hillary und Chelsea Clinton liegt die Stärkung von Frauen sehr am Herzen. Gemeinsam haben sie kürzlich ein Buch über mutige Widerstandskämpferinnen herausgebracht. Nun arbeitet das Mutter-Tochter-Gespann an einer dazugehörigen Doku-Reihe.04.12.2020
Mehr Geld bei Scheidung Trennungstag wichtig für Zugewinnausgleich Bei einer Trennung geht es auch um Geld. Wie viel einer dem anderen geben muss, kann man berechnen. Dafür sind bestimmte Stichtage wichtig, wie ein aktuelles Urteil zeigt.04.12.2020
Ehemalige Fed-Chefin Biden nominiert Yellen als FinanzministerinDer designierte US-Präsident Biden setzt bei vielen wichtigen Posten in seiner neuen Regierung auf weibliche Führungskräfte. Neben seinem Kommunikationsteam geht auch das Finanzministerium an eine Frau: Janet Yellen soll unter anderem die Folgen der Corona-Krise in den Griff bekommen.30.11.2020
Genderstern bald normal? Als das "Fräulein" verschwand"Fräulein, bitte zahlen!" Diese Anrede ist seit fast 50 Jahren offiziell aus dem Amtsdeutsch verbannt. Über den Begriff wurde viel diskutiert. Heute würde man sagen: Es war eine Genderdebatte. Und Hans-Dietrich Genscher spielte darin eine Rolle. 28.11.2020
Corona-Stress führt zu Gewalt "Viele Betroffene sind schwer verletzt"Bei häuslicher Gewalt ist die Dunkelziffer riesig. Während des Lockdowns ist sie vermutlich noch größer geworden, sagt Saskia Etzold. Sie leitet die Gewaltschutzambulanz der Berliner Charité und hat in den zurückliegenden Monaten vor allem Schwerverletzte untersucht. 25.11.2020
Als erstes Land der Welt Schottland bietet Tampons kostenlos anTampons und Binden sind keine Luxusgüter, sondern für Frauen ein notwendiger Alltagsartikel. Schottland verpflichtet öffentliche Gebäude, diese kostenlos bereitzustellen - als erstes Land der Welt.25.11.2020
Singlism: kein Partner in Sicht "Und was ist mit Kinderkriegen?"Was bedeutet Glück für Sie? Glück im Leben, in der Liebe, im Elternsein. Gibt es im Leben nur ein relevantes Ziel oder mehrere? Unsere Kolumnistin über eine kinderlose Single-Frau und ihre Perspektive in puncto erfüllende Existenz.20.11.2020Die Sexkolumne von Laura-Marie Haarp