Schiedsrichterin im Interview Steinhaus über wichtigstes Spiel der Karriere"Ich wusste, dass ich eine gute Leistung abliefern muss", sagt Bundesliga-Schiedsrichterin Steinhaus über das wichtigste Spiel, das sie geleitet hat, im Podcast "Die Boss". Sie habe besondere Verantwortung auch für andere Frauen gespürt, die diesen Weg auch gehen wollen.16.07.2020
Affäre um Drohmails Rechtsextremismus trifft vor allem FrauenAdressaten von Hassbotschaften sind häufiger Frauen als Männer. Zur rechtsextremen Weltanschauung gehöre es, das weibliche Geschlecht abzuwerten, weiß die antirassistische Amadeu-Antonio-Stiftung. Und spricht gar von einer "neuen Form der digitalen Gewalt gegenüber Frauen und Mädchen".15.07.2020
Sommer ohne Menstruation Ärzte warnen vor lockerem Umgang mit PilleDie Monatsblutung kommt meist im unpassenden Moment. Besonders störend ist sie im Urlaub am Meer. Viele Betroffene verändern mit der Antibabypille ihren Zyklus, damit er besser in ihre Pläne passt. Experten halten das für riskant. Sie fürchten negative Auswirkungen auf die Gesundheit.15.07.2020
Vergiftete Beziehungen "Das hat nichts mit Liebe zu tun"Toxische Beziehungen gehen oft mit regelrecht traumatischen Erlebnissen einher. Von Liebe ist dabei keine Spur, doch die emotionale Abhängigkeit lässt eine Trennung ebenso nicht zu. Was läuft da zwischen den Partnern schief?14.07.2020
"Ich bleibe skeptisch" Merz hadert mit geplanter CDU-FrauenquoteWenn die CDU im Dezember ihren Parteitag abhält, entscheiden die Delegierten nicht nur über den neuen Chef, sondern auch über die Einführung einer Frauenquote. Vorsitzkandidat Merz sieht bei diesem Thema zwar "Nachholbedarf", begeistert ist er vom aktuellen Vorschlag jedoch nicht.10.07.2020
Parität bis 2025 angepeilt CDU findet Kompromiss bei FrauenquoteIn fünf Jahren soll die CDU in den eigenen Reihen eine Frauenquote von 50 Prozent haben - dafür stimmt eine Mehrheit. Jedoch ist das ein zäher Fortschritt, schließlich hatten Pläne zuvor das Jahr 2023 vorgesehen. Änderungen sind auch noch möglich.08.07.2020
Geschäftsmodell Menstruation Femtech-Unternehmen tun sich noch schwerDer Markt rund um Probleme wie Periodenschmerzen und Unfruchtbarkeit müsste eigentlich gigantisch sein. Immerhin die Hälfte der Weltbevölkerung ist weiblich. Bremser sind oft männliche Investoren, denn die kennen sich mit Frauenbeschwerden meist nicht aus.07.07.2020
"Bis zur Parität" CDU will sich verbindliche Frauenquote verordnenBis 2023 will die CDU-Spitze in ihren eigenen Reihen genauso viele Ämter durch Frauen wie durch Männer besetzt sehen. Auch die "Lesben und Schwulen in der Union" sollen als Sonderorganisation anerkannt werden. Alles steht und fällt mit dem Parteitag im Dezember.07.07.2020Von Yuki Schubert
Frauen und Karriere Bahn-Vorstand Nikutta: "Wie im Mittelalter""Zum Anfang meiner Karriere dachte ich, es kommt wirklich ausschließlich auf die Leistung an", sagt Bahn-Vorstand Sigrid Nikutta im Podcast "Die Boss". Doch das war ein Irrtum. Es sei eben doch ein großer Unterschied, ob man als Frau oder Mann Karriere machen wolle. 01.07.2020
Und wenn die Welt untergeht ... Chrissy Teigen grüßt aus dem Gyn-StuhlTja, einen Schnappschuss aus der Frauenarztpraxis würde vermutlich nicht jeder Promi posten. Chrissy Teigen dagegen schon. Warum? Weil sie es kann. Und weil sie ihren Followern eine wichtige Botschaft mit auf den Weg geben will.30.06.2020